Xiaomi hat soeben die Redmi Note 14-Serie vorgestellt, die Version 2025 seines beliebten Modells. Und wie gewohnt gibt es mit nicht weniger als fünf Varianten für jeden Geschmack etwas, was den Herstellern die Orientierung nicht leicht macht. Wir werden dennoch versuchen, die Übersicht zu verbessern.
Bevor wir ins Detail eintauchen, möchten wir betonen, dass Xiaomi vier umfangreiche Android-Updates sowie fünf Jahre lang Sicherheitsupdates verspricht. Es ist auch interessant, dass auf die Datierung für OS-Versionen verzichtet wird, da unklar ist, ob Google weiterhin jährliche Aktualisierungen des Betriebssystems bietet.
Redmi Note 14 und Redmi Note 14 5G
Der Einstieg in die neue Reihe erfolgt in zwei Varianten: das Redmi Note 14 „einfach“ und das Redmi Note 14 5G. Entgegen der Erwartung umfassen die Unterschiede zwischen den beiden Modellen nicht nur den Wechsel von 4G zu 5G. Es gibt noch viel mehr zu beachten.
Um die Sache klarer darzustellen, haben wir uns entschieden, die Hauptmerkmale in einer Vergleichstabelle zusammenzufassen. Die Gemeinsamkeiten sind grün hervorgehoben, während die Unterschiede in orange erscheinen.
Das Redmi Note 14 stellt eine bedeutende Unterstufe seines 5G-Pendants dar. Wäre es nicht einfacher gewesen, es als „Lite“ zu bezeichnen, um Verwirrungen zu vermeiden? Es ist bekannt, dass die Entscheidungsträger im Marketing oft mysteriös sind.
Liebhaber klassischer Designs werden die Integration eines 3,5-mm-Kopfhöreranschlusses zu schätzen wissen, die den Gebrauch herkömmlicher Kopfhörer ermöglicht. Zudem ist der Speicher über einen Micro-SD-Slot erweiterbar. Das Note 14 5G bietet eine verbesserte Wasserdichtigkeit, was beim Kauf zu beachten ist.
Der auffälligste Unterschied zwischen beiden Modellen ist die Abwesenheit einer Ultraweitwinkelkamera im Note 14. Zudem gibt es ein 2-Megapixel-Makromodul, das eher einen dekorativen Charakter hat als praktisch zu sein.
In Bezug auf die Preise gibt es keine Erhöhung im Vergleich zum Vorjahr:
- Redmi Note 14: 199 € für 6+128 GB und 249 € für 8+256 GB
- Redmi Note 14 5G: 299 € für 8+256 GB
Redmi Note 14 Pro und Redmi Note 14 Pro 5G
Ein weiteres Paar im „Pro“-Segment, das sowohl in 4G als auch in 5G erhältlich ist. Auch hier haben wir es vorgezogen, alle Specs in einer Tabellenform darzustellen, um die Vergleiche zu erleichtern.
Hier zeigt sich eine interessante Namensähnlichkeit. Während der SoC des Note 14 Pro auf dem Mediatek Helio G100 Ultra basiert, der in 6 nm gefertigt ist, wird das 14 Pro 5G von einem Dimensity 7300 Ultra in 4 nm angetrieben. Zwei Modelle mit fast identischem Namen, aber verschiedenen Verarbeitungen…
Es ist mehr als fraglich, warum das 14 Pro in Varianten mit 256 und 512 GB angeboten wird, während es gleichzeitig einen Micro-SD-Steckplatz gibt, während das 14 Pro 5G nur mit 256 GB internem Speicher angeboten wird und keinerlei Erweiterungsmöglichkeiten bietet. Auch hier gibt es einige logische Fragen.
Die Kapazität des Akkus des 14 Pro übertrifft die seines 5G-Gegenstücks, was zu einer längeren Laufzeit führen könnte. Allerdings ist das 14 Pro weniger wasserdicht (IP64 im Vergleich zu IP68).
Die Preise entsprechen dem Niveau des Vorjahres:
- Redmi Note 14 Pro: 349 € für 8+256 GB und 399 € für 12+512 GB
- Redmi Note 14 Pro 5G: 399 € für 8+256 GB
Redmi Note 14 Pro+
Schließlich steht das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ an der Spitze dieser Modellreihe. Es ist mit einem in 4 nm gefertigten Snapdragon 7 s Gen 3 SoC und einem 5.110-mAh-Akku ausgestattet. Wie gewohnt, fallen der 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und der Micro-SD-Kartensteckplatz weg, wenn man eine höhere Modellreihe wählt.
Die Preise des Note 14 Pro+ bleiben auf dem Niveau des Vorgängermodells. Für das 8+256-GB-Modell beträgt der Preis 469 €, während das 12+512-GB-Modell 499 € kostet.
Wie gewohnt, feiert Xiaomi den Launch mit verschiedenen Aktionen: Es gibt einen Eintauschbonus für alte Smartphones von bis zu 70 Euro, zeitlich begrenzte Preissenkungen und das Angebot von Redmi Buds 6-Kopfhörern für das Note 14 Pro+. All diese Informationen sind natürlich auf der Website detailliert zu finden.