Xiaomi mischt mit seiner Elektrolimousine SU7 den chinesischen Automobilmarkt auf. In neun Monaten lieferte der Hersteller 130.000 Einheiten aus und übertraf damit sein ursprüngliches Ziel. Eine historische Leistung für einen Neueinsteiger in der Automobilindustrie.
Der chinesische Elektronikriese Xiaomi schreitet voran und schreibt die Regeln der Automobilbranche neu. Sein erstes Auto, die Elektrolimousine SU7, die im März 2024 für 23.700 £ auf den Markt kam, scheint die Aufmerksamkeit der Autofahrer im Reich der Mitte auf sich gezogen zu haben. Von den ersten Minuten der Vermarktung an wurden 50.000 Bestellungen registriert.
Dieser Anstieg zwang Xiaomi dazu, seine Produktion auf 20.000 Einheiten pro Monat zu steigern. Eine bemerkenswerte Nische für ein Unternehmen ohne vorherige Erfahrung in der Automobilindustrie, das sich mehr auf Smartphones, seine Uhren oder seine Roboterstaubsauger konzentriert, in einem hart umkämpften chinesischen Markt, auf dem im Jahr 2023 mehr als 6 Millionen Elektroautos verkauft wurden.
Der SU7 katapultiert Xiaomi mit einem historischen Start in die Liga der großen Automobilhersteller
Ein sehr kluger Mensch hätte auf den durchschlagenden Erfolg des SU7 Anfang 2024 gewettet. Er übertrifft alle ursprünglichen Prognosen von Xiaomi. Das für 2024 gesetzte Ziel von 100.000 Verkäufen wurde im November nach nur 230 Tagen auf dem Markt geplatzt. Ein absoluter Rekord für einen neuen Automobilhersteller. Ein Beweis für diese Begeisterung sind 130.000 verkaufte Einheiten dieser Elektrolimousine an chinesische Kunden. Lei Jun, CEO und Gründer von Xiaomi, sagte: erfreut » und bestätigte diese außergewöhnlichen Zahlen auf seinem X.com-Konto.
Offensichtlich war es notwendig, bei einem solchen kommerziellen Erfolg den Turbo einzuschalten, was die industrielle Organisation des Unternehmens aufrüttelte und gezwungen war, seine Produktionsrate zu steigern, um die unersättliche Nachfrage zu befriedigen. Im Juni waren die Montagebänder mit monatlich 20.000 produzierten Fahrzeugen bereits voll ausgelastet. Ein rasendes Tempo, das sich im Jahr 2025 voraussichtlich noch verstärken wird.
Xiaomi stärkt sein Angebot, um Europa mit einer strategischen Elektro- und Hybridoffensive zu erobern
Und weil wir spielen, solange wir gewinnen, will die chinesische Marke damit nicht aufhören. Im Jahr 2025 werden zwei neue Modelle das Automobilangebot bereichern. Der SU7 Ultra, eine Kompressorversion der aktuellen Limousine, wird über drei Elektromotoren mit 1.548 PS verfügen. Der YU7-Crossover wird das Angebot mit zwei Motoren vervollständigen: einer 100 % elektrischen Version mit 680 PS und einer neuen Hybridversion.
Eine Diversifizierung, die für Xiaomi nur ein Ziel hat: europäische Kunden anzulocken. Dies würde es dem Hersteller ermöglichen, die auf chinesische Elektrofahrzeuge auf dem alten Kontinent erhobenen Steuern zu umgehen und Fahrer zu erreichen, die gegenüber vollelektrischen Fahrzeugen immer noch vorsichtig sind. Sicherlich gibt es noch keine offizielle Ankündigung, die diese internationalen Ambitionen bestätigt, aber dieser Erfolg der Marke auf dem heimischen Markt deutet auf eine bevorstehende europäische Offensive hin. Xiaomi wendet damit sein bewährtes Erfolgsrezept in der Unterhaltungselektronik an: technologische Innovation, attraktive Preise und schrittweise Weiterentwicklung.
Quellen: Motor1, Die Digitalen, Lei Juns X-Konto