Positive Neuigkeiten für die Besitzer von LG Smart TVs: Xbox Cloud Gaming wird bald direkt in ihren Geräten verfügbar sein. Nach der Zusammenarbeit mit Samsung geht Microsoft nun eine Partnerschaft mit diesem weiteren bedeutenden Unternehmen im Smart-TV-Bereich ein, das besonders für sein umfangreiches OLED-Angebot bekannt ist.

Xbox Cloud Gaming wird bald in LG Smart TVs integriert © Microsoft

Tatsächlich haben bereits viele Abonnenten des Xbox Game Pass Ultimate die Möglichkeit der Cloud-Gaming-Funktion in Anspruch genommen, um Xbox-Spiele auf verschiedenen Geräten zu spielen. Der Besitz einer Xbox-Konsole ist nicht mehr notwendig, da das Spielen auch auf Smartphones, Tablets, PC und anderen Geräten möglich ist.

Microsoft hat heute eine neue Partnerschaft mit LG bestätigt.

Integration von Xbox in LG Smart TVs

Zu Ende des letzten Jahres hat Microsoft eine neue Werbeaktion mit dem Titel „ Hier ist eine Xbox“ gestartet, um die Möglichkeit hervorzuheben, Xbox Spiele auf vielen verschiedenen Geräten zu spielen, die keine Xbox-Konsole sind. Auf der CES 2025 bekräftigt das Unternehmen sein Bestreben, eine breitere Masse von Spielern weltweit die Möglichkeit zu bieten, Spiele auf den von ihnen bevorzugten Geräten zu spielen, was für die eigentlichen Xbox-Konsolen-Fans jedoch bedauerlich ist.

Aus diesem Grund hat Xbox entschieden, die Zusammenarbeit mit dem koreanischen Giganten Samsung zu intensivieren und gleichzeitig eine Partnerschaft mit LG zu schließen, einem weiteren bedeutenden Akteur im Bereich der Smart-TVs. Die Absicht besteht darin, die Xbox-Anwendung bis zum Ende dieses Jahres in die neuen Geräte des Unternehmens zu integrieren.

Zukünftige Entwicklungen für Xbox

Die Besitzer von LG Smart TVs werden bald in der Lage sein, das Gaming-Portal zu nutzen, das ihnen direkten Zugang zu hunderten von Spielen aus dem Game Pass Ultimate Katalog bietet. Kürzlich wurde bekannt, dass Mitglieder des Xbox Game Pass Ultimate auch ihre eigenen Spiele, die nicht im Game Pass Katalog enthalten sind, streamen können. Diese Funktion wird gleichermaßen in der Xbox-App auf LG Smart TVs bereitgestellt werden.

Diese neue Funktion ermöglicht es den Spielern, ihre Lieblingsspiele noch flexibler zu genießen“, so Microsoft. Außerdem hat LG kürzlich auf der CES 2025 eine neue Reihe von OLED-Fernsehern vorgestellt, die noch hellere und energieeffizientere Bildschirme verspricht.

Das könnte Sie auch interessieren:  Mercedes-Benz zeigt innovatives HMI

Was die Zukunft von Xbox betrifft, so plant der amerikanische Konzern anscheinend eine neue Offensive: Für das Jahr 2026 ist eine neue Xbox-Konsole angekündigt, die intern den Namen „Xbox Prime“ tragen könnte. Diese Konsole könnte möglicherweise mit einem neuen, gewiss viel beachteten Spiel, einem neuen Teil der Reihe Call of Duty, auf den Markt kommen.

Quelle: Xbox