Der Februar bringt einen ereignisreichen Monat für Windows 11 24H2 mit sich. Microsoft verbessert sein Betriebssystem mit neuen, durchdachten Funktionen, die Ihren Alltag erheblich erleichtern sollen.
Da der Dezember überwiegend dem Patch-Dienstag gewidmet war, verlief der Monat ruhig für Windows 11 24H2. Doch der Februar verspricht eine Vielzahl interessanter Neuerungen. Microsoft plant zahlreiche durchdachte Anpassungen, um den Datei-Explorer sowie andere Werkzeuge noch benutzerfreundlicher zu gestalten. Wenn Sie Wert auf Funktionen legen, die den Alltag erleichtern, erfahren Sie hier, was das kommende Update für Sie bereithält.
Ein benutzerfreundlicherer Datei-Explorer
Das Kontextmenü im Datei-Explorer wird durch eine wesentliche Veränderung bereichert. Nutzer können künftig direkt durch einen Rechtsklick im Hauptmenü einen neuen Unterordner in jedem angehefteten Verzeichnis im Navigationsbereich erstellen, ohne zusätzliche Optionen aufrufen zu müssen. Dies ist eine subtile, aber willkommene Verbesserung, die die Dokumentenverwaltung im Explorer optimieren soll.
Zusätzlich implementiert Microsoft eine automatische Wiederherstellung offener Fenster beim Herunterfahren und Neustarten des Systems, um die Fortsetzung der Arbeit zu erleichtern. Diese Funktion lässt sich aktivieren, indem Sie die Option „Geöffnete Ordnerfenster für die nächste Sitzung wiederherstellen“ unter Einstellungen > Optionen > Anzeige aktivieren.
Ein weiteres nützliches Feature ist die intelligente Steuerung der Tabs. Wenn bereits ein Explorer-Fenster geöffnet ist, wird jeder Versuch, einen anderen Speicherort zu erreichen, automatisch in einem neuen Tab geöffnet, um eine Überlastung der Systemressourcen zu vermeiden.
Schließlich wird die Dateifreigabe im Explorer durch Anwendungsvorschläge verbessert, um die Handhabung zu beschleunigen. Microsoft plant, Freigabeverknüpfungen für spezifische Apps wie WhatsApp oder Outlook ins Kontextmenü zu integrieren, um die Auswahl des Ziels zu erleichtern. Dies ähnelt dem, was bereits in Webbrowsern verfügbar ist.
Gezielte Anpassungen und nützliche neue Features
Obwohl der Explorer zweifellos im Zentrum des optionalen Februar-Updates steht, sind auch zahlreiche kleine Neuerungen und Bugfixes zu erwarten. Die Magnifier-App wird durch die Integration einer Schaltfläche ausgestattet, die es ermöglicht, die Zoomstufe mit einem Klick auf 100 % zurückzusetzen oder eine manuell konfigurierte Stufe als Standard festzulegen. Eine subtiler Verbesserung, die sicherlich angenehmer sein wird.
Microsoft nutzt dieses Update endlich, um ein ärgerliches Problem zu beheben, das speziell Windows 11 24H2 betrifft: die Einschränkung für Benutzer ohne Administratorrechte, die Zeitzone zu ändern. Systemadministratoren werden auch die Einführung präziserer Einstellungen im Gruppenrichtlinien-Editor begrüßen, um eine bessere Kontrolle über die Updates für IoT-Geräte zu ermöglichen.
Alle diese Neuerungen werden mit dem optionalen Update im Januar auf den PC gelangen und sollten schon im Februar einer breiteren Nutzerbasis zugänglich sein.
Quelle: Windows Neueste