Obgleich der Mainstream-PCs abgeneigt sind, zieht Windows 11 zunehmend Gamer an: Laut Valve scheint das neue Betriebssystem seinen Platz gefunden zu haben.

Windows 11, das oft nicht gemocht wird, nimmt unter Gamern zu © trickyaamir / Shutterstock

Die Analyse ist ganz klar: Das Jahr 2024 wird trotz Microsofts bester Absichten ein schwieriges Jahr für Windows 11 sein. Bis Ende Dezember verlor das neueste Produkt aus Redmond noch immer Marktanteile an Windows 10, welches nur noch zehn Monate Unterstützung hat. Doch es gibt einen Lichtblick! Am Ende des langen Tunnels scheint es, als hätten Gamer nicht gezögert, in das umstrittene Betriebssystem zu investieren, was einen bereits seit längerer Zeit festgestellten Trend bestätigt.

Aktuelle Konfigurationen, aber vorsichtige Statistiken

Wie jeden Monat hat Valve seinen Steam-Überwachungsbericht veröffentlicht, der die gestiegene Beliebtheit von Windows 11 innerhalb der Community bestätigt. Im Detail zeigt sich, dass das neueste Betriebssystem von Microsoft inzwischen 56,80 % der Gamer anzieht, während 43,84 % bei Windows 10 bleiben, was einen Anstieg von 6,29 % für Windows 11 im Zeitraum zwischen November und Dezember des letzten Jahres darstellt. Dieses Ergebnis steht in starkem Gegensatz zu den kürzlich veröffentlichten Ergebnissen von StatCounter, die einen eher gegenteiligen Trend zeigen.

Diese Statistiken sollten in Relation zu anderen Aspekten betrachtet werden, die Valve monatlich offenlegt. Insgesamt zeigt der Verlauf der Hardware- und Softwarekonfigurationen des Windows-Betriebssystems, dass die PCs, die im Dezember zur Verbindung mit Steam verwendet wurden, neuer und leistungsfähiger sind. Offensichtlich nutzen immer mehr Nutzer Systeme, die technisch mit Windows 11 (TPM 2.0, Secure Boot) kompatibel sind und in vielen neuen Modellen standardmäßig integriert sind. Dieser Trend könnte durch die gestiegenen Käufe während des Black Friday oder über die Feiertage am Jahresende zu erklären sein, was die Erneuerung der Hardware gefördert hat.

Das könnte Sie auch interessieren:  Sie haben sich wahrscheinlich völlig geirrt, was die WhatsApp-Gruppen Ihrer Nachbarn angeht, ein Tool, das schnell zum Albtraum werden kann

Es ist ebenfalls wichtig, darauf hinzuweisen, dass man bei der Interpretation dieser Daten vorsichtig sein sollte. Die Umfragen von Valve sind freiwillig und werden zufällig an Spieler zur Verfügung gestellt, wenn sie sich anmelden. Die Rücklaufquote kann stark variieren. Valve gibt zudem keine Informationen zur Größe der Stichprobe bekannt, was potenzielle Verzerrungen mit sich bringen kann. Mit anderen Worten: Bei geringerer Teilnahme könnte die Zahl in einem Monat möglicherweise nur einen Teiltrend widerspiegeln und darf nicht für die gesamte Community repräsentativ sein.

Auf Steam spielen immer mehr Gamer unter Windows 11... Zu qualifizierende Informationen © Casimiro PT / Shutterstock.com
Auf Steam spielen immer mehr Gamer unter Windows 11… Zu qualifizierende Informationen © Casimiro PT / Shutterstock.com

Windows 11: Ein Spiel zwischen Erfolg und Frustration für Gamer

Die Tatsache, dass Windows 11 möglicherweise zunehmend von Gamern angenommen wird, wirft einige Fragen auf. Seit der Veröffentlichung der Version 24H2 des Betriebssystems sind viele Fehler und Instabilitäten aufgetreten, die die Spielerfahrung beeinträchtigen, darunter Abstürze, die durch Auto HDR verursacht werden, Schwierigkeiten mit bestimmten Ubisoft-Spielen und sogar unerwartete Lautstärkeänderungen bei Computern, die externe DACs verwenden.

In der von Valve durchgeführten Umfrage wurden keine spezifischen Daten gesammelt, die es erlauben würden, die genaue Windows 11-Version, die von den Befragten verwendet wird, zu ermitteln. Da Microsoft selbst hierzu keine offiziellen Zahlen veröffentlicht hat, ist es schwierig, ein präzises Bild der von Gamern unter Windows 11 genutzten Systeme zu zeichnen und zu erkennen, wie viele von ihnen eventuell ungewollt auf das neue Betriebssystem gewechselt sind.

Quelle : Steam

Clubisch
Windows 11
    8 / 10

    Windows 11 von Microsoft definiert die Benutzererfahrung mit einer überarbeiteten Oberfläche, anpassbaren Widgets und einer stärkeren Integration von Microsoft Teams neu. Jede Neuerung hat das Ziel, die tägliche Nutzung des Geräts zu verbessern und zu bereichern. Egal, ob Sie ein Profi, Entwickler oder ein durchschnittlicher Benutzer sind, Windows 11 erfüllt Ihre Anforderungen, indem es Effizienz und Nutzungskomfort miteinander verbindet.

    Das könnte Sie auch interessieren:  Superintelligente KI: Jensen Huang (NVIDIA) fürchtet keinen Aufstieg
    Lesen Sie den vollständigen Testbericht zu Windows 11
    Testen Sie jetzt Windows 11!