Wenn Sie nicht auf Windows 24H2 aktualisieren können oder möchten, dann wird Windows 24H2 Ihnen dennoch begegnen.

Können Sie nicht auf Windows 11 24H2 upgraden? Microsoft hat einige Überraschungen in 23H2 versteckt © rawf8 / Shutterstock

Obwohl die Version 24H2 von Windows 11 noch nicht für alle Benutzer verfügbar ist, hat Microsoft entschieden, den Nutzern, die auf Version 23H2 bestehen bleiben, einen Ausblick zu geben. Zahlreiche Funktionen, die ursprünglich für die neueste Ausgabe des Betriebssystems gedacht waren, sind in einem der letzten kumulativen Updates entdeckt worden und sind unauffällig auf den Systemen von Insider-Mitgliedern des Beta-Kanals aufgetaucht. Diese Entwicklung verdeutlicht einen strategischen Wandel in der Art und Weise, wie Microsoft über seine neuen Produkte denkt und diese einführt, ein Wechsel, der seit vergangenem Sommer in Gang gesetzt wurde.

Zoom, Kontextmenü, neues Systempanel: Änderungen in Windows 11 23H2

Falls Sie noch Windows 11 23H2 verwenden, haben Sie vielleicht einige Funktionen bemerkt, die von Windows 24H2 übernommen wurden, die mit dem Build KB5048808 neu veröffentlicht wurde. Das Erste und am auffälligsten ist die Überarbeitung der Schnellaktionsschaltflächen im Kontextmenü, die nun an oberster Stelle in der Liste der verfügbaren Optionen angeheftet sind. Außerdem fördern die neuen Beschriftungen das Verständnis der Symbole, die für viele Benutzer oft nicht so selbsterklärend sind.

Eine weitere neue Funktion ist die Unterstützung für die Tastenkombination Strg + Alt + – (Minus), die es den Benutzern erleichtert, die Lupe schnell zu aktivieren und den Zoom komfortabler zu steuern. Darüber hinaus wurden zwei zusätzliche Optionen in den bestehenden Einstellungen hinzugefügt: Die erste ermöglicht es, den Zoom auf die Bildschirmgröße zurückzusetzen, und die zweite gibt die Möglichkeit, die Zoomstufe auf die zuletzt verwendete Einstellung oder auf den Standardwert zurückzusetzen.

Das könnte Sie auch interessieren:  Das iPad – oder: Die Revolution bleibt (vorerst) aus

Zu guter Letzt verspricht ein neues Systempanel, das für später in diesem Jahr geplant ist, eine Zentralisierung von mehr Optionen und eine noch intuitivere Verwaltung der Einstellungen.

Diese von unseren Freunden und Schwestern bei Windows Neueste entdeckten Funktionen betreffen derzeit nur Mitglieder des Windows Insider-Programms im Beta-Kanal. Sie sollen jedoch im ersten Quartal 2025 der breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Die neuen Schnellaktionen im Kontextmenü von Windows 11 24H2 werden bald auch in Windows 11 23H2 verfügbar sein © Windows Latest
Die neuen Schnellaktionen im Kontextmenü von Windows 11 24H2 werden bald auch in Windows 11 23H2 verfügbar sein © Windows Latest

Ein strategischer Rückport

Diese neuen Funktionen sind nicht die ersten, die allesamt unter einem sogenannten „Rückport“ fallen, also Funktionen, die zunächst ausschließlich für die neueste Version des Betriebssystems reserviert waren und später in Vorgängerversionen verfügbar gemacht wurden.

Bereits im letzten Jahr wurden in Version 23H2 native Unterstützung für Archivformate wie 7z und TAR sowie Verbesserungen im Datei-Explorer, wie die Rückkehr von Tabs, integriert, während diese zuvor exklusiv für Version 24H2 angepriesen wurden. Dies ist offensichtlich Teil des Bestrebens, das Windows-Erlebnis unabhängig von der Version stetig zu standardisieren.

Es ist auch durchaus denkbar, dass diese Fortschritte es Microsoft ermöglichen, neue Funktionen in einer kontrollierten und stabileren Umgebung zu testen, während Windows 11 24H2 möglicherweise noch einige Fehler aufweist, die es schwierig machen, aus dem Nutzerfeedback zur Integration zu profitieren. Dies könnte ein Weg sein, den Nutzern zu zeigen, dass Windows 11 alles andere als eine absolute Katastrophe ist, und dass es sich lohnt, noch etwas auf die Version 23H2 zu warten, während man auf das angestrebte 24H2-Upgrade hofft.

Quelle : Windows Neueste

Clubisch
Windows 11
    8 / 10

    Microsofts Windows 11 revolutioniert das Benutzererlebnis mit einer modernisierten Benutzeroberfläche, anpassbaren Widgets und einer verstärkten Integration von Microsoft Teams. Jedes neue Feature zielt darauf ab, die tägliche Nutzung Ihres Geräts zu optimieren. Unabhängig davon, ob Sie ein Profi, Entwickler oder Gelegenheitsbenutzer sind, erfüllt Windows 11 Ihre Bedürfnisse, indem es Effizienz und Freude an der Nutzung kombiniert.

    Das könnte Sie auch interessieren:  Ball-it – Bluetooth-Flummi als Game-Controller
    Lesen Sie den vollständigen Testbericht zu Windows 11
    Testen Sie jetzt Windows 11!
    Vorteile
    • Erfolgreiche grafische Neugestaltung der Benutzeroberfläche
    • Verbesserter Snap
    • Effektive Ankergruppen
    • Durchdachte Verwaltung virtueller Desktops
    Nachteile
    • Leistungsprobleme wurden berichtet
    • Es gibt noch einige Fehler, Geduld ist gefragt
    • Kompatibilität nur mit älteren PC-Generationen
    • Eine Weiterentwicklung, aber keine Revolution…