Im Vorfeld der CES 2025 stellt Netgear das neue Orbi 870 vor – ein leistungsfähiges Wi-Fi 7 Mesh-System.

Netgear hat vor kurzem ein Mesh Wi-Fi 7-System vorgestellt, das aus drei Routern besteht und eine Abdeckung von bis zu 600 m² bieten soll, dabei eine Geschwindigkeit von 21 Gbit/s pro Gerät gewährleisten kann. Diese Eigenschaften sind durchaus ansprechend, allerdings ist der Preis ebenfalls entsprechend hoch.

Orbi 870: vielversprechende Specs

Das neue Orbi 870 befindet sich preislich zwischen dem Orbi 770 (699 €) und dem Orbi 970 (1.699 €) und richtet sich vor allem an Nutzer, die auf der Suche nach einem leistungsstarken System für ihr vernetztes Zuhause sind. Es unterstützt die Frequenzen 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz und nutzt die MLO-Technologie (Multi-Link Operation). Diese ermöglicht es, die 5-GHz- und 6-GHz-Bänder zu einem zusammenhängenden Band zu kombinieren, was die Zuverlässigkeit erheblich erhöht.

Die Integration von Wi-Fi 7 und die Unterstützung von 320-MHz-Kanälen sorgen in jedem Fall für eine erhebliche Effizienzsteigerung und verdoppeln die Kapazität von Wi-Fi 6E, das auf 160 MHz ausgelegt ist. Mit anderen Worten: Der Orbi 870 schafft eine breite Datenautobahn ohne Engpässe oder Verzögerungen, selbst bei hohem Verkehrsaufkommen. Ergänzend hierzu stehen am Router und den Satelliten vier 2,5-Gb-Ethernet-Ports sowie ein Internet-Port mit 10 Gb zur Verfügung, was das Gesamtpaket äußerst umfassend macht und eine Verbindung von bis zu 150 Geräten über WLAN erlaubt.

Die Vorteile dieses Wi-Fi Mesh-Systems sind vielversprechend, es ist jedoch zu beachten, dass die volle Ausnutzung der Bandbreite Geräte erfordert, die mit Wi-Fi 7 kompatibel sind. Ansonsten könnte die Leistung bestehender Geräte eingeschränkt sein.

Das könnte Sie auch interessieren:  Mit diesen neuen Funktionen spart Google Docs seinen Nutzern noch mehr Zeit
Orbi 870

Preisgestaltung und Spezifikationen des Orbi 870

Der Orbi 870 wird in Schwarz und Weiß zu einem Einstiegspreis von 899 Euro angeboten. Das Set mit drei Geräten kostet 1.399 €.

  • Tri-Band Wi-Fi 7 mit bis zu 21 Gbit/s
  • Abdeckung von bis zu 600 Quadratmetern
  • 10-Gigabit-Internetanschluss
  • Verbindung für bis zu 150 Geräte gleichzeitig
  • Die MLO-Technologie nutzt zwei Frequenzen zur Erhöhung der Bandbreite