Die Kontroversen und die drohenden Verbote in den USA sind zweitrangig, denn TP-Link ist in Las Vegas bei der CES 2025 gut vertreten und die Zahlen sind dabei nicht das Hauptaugenmerk.

TP-Link-Router übernehmen Wi-Fi 7

Laut TP-Link wird die Zukunft im Rahmen von Wi-Fi 7 gestaltet oder es gibt keine Zukunft! Das mag wie eine Übertreibung erscheinen, doch die Marke setzt tatsächlich stark auf diese Technologie und hat die Einführung von drei neuen Heimroutern angekündigt, die für Innen-, Außen- und sogar mobile Anwendungen gedacht sind.

Neuerungen von TP-Link mit drei Wi-Fi 7-Routern

Der Deco BE68 konzentriert sich auf die Wi-Fi 7 Mesh-Technologie und bietet beeindruckende Geschwindigkeiten von bis zu 14 Gbit/s. Er kann bis zu 200 angeschlossene Geräte unterstützen und deckt eine maximale Fläche von 750 m² ab. Für kabelgebundene Verbindungen sind Ports mit 10G, 2,5G und 1G vorhanden.

Der Deco BE25-Router hingegen bietet ebenfalls die Mesh-Wi-Fi 7-Technologie und hat die praktische IP65-Zertifizierung, die ihn vor Wasser und Staub schützt. Ziel ist die Schaffung eines Mesh-Netzwerks, das sich nicht nur durch das gesamte Haus zieht, sondern auch den Garten einbezieht.

Abgerundet wird das Sortiment durch den TL-WR3002X, einen tragbaren Wi-Fi 7-Router. Dieses Modell richtet sich an Reisende, die in Hotels oder sogar in Wohnmobilen eine Internetverbindung benötigen.

Kameras mit KI-gestützter Sicherheit

Zusätzlich wurde die Tapo C675D-Kamera mit 4K-Auflösung und Dual-Lens-Technologie vorgestellt, die sowohl eine feste als auch eine Panoramaansicht bietet. Bemerkenswert ist auch die Ankündigung eines Netzwerkvideorekorders.

Dieses System dient der kontinuierlichen Überwachung. Es kann Live-Streams mehrerer Kameras verwalten, bietet sichere lokale Speicherung und intelligente Bildanalysen, die Personen, Fahrzeuge und Tiere erkennen können.

Tatsächlich kann es sogar zwischen Familienmitgliedern und unbekannten Personen unterscheiden. Hierbei handelt es sich um eine Gesichtserkennung, die datenschutzrechtliche Fragen aufwirft.

Das könnte Sie auch interessieren:  Blick in die Zukunft
Künstliche Intelligenz im Netzwerk-Videorecorder integriert
Künstliche Intelligenz im Netzwerk-Videorecorder integriert

Wenn Künstliche Intelligenz Ihre Wünsche erkennt

Im Bereich der Künstlichen Intelligenz präsentierte TP-Link auf der CES 2025 auch die Vielzahl an Möglichkeiten, die große Lernmodellen offenstehen. Eine Technologie, die in eine intelligente Schnittstelle für das Zuhause integriert ist, könnte die Bedürfnisse der Nutzer antizipieren, tägliche Abläufe automatisieren und verschiedene Lebensaspekte verknüpfen.