Switchbot hat mit dem K20+ Pro den Roboterstaubsauger neu gestaltet. Neben der Möglichkeit, Böden zu reinigen, bietet dieses Gerät eine Ablage, die vielseitig einsetzbar ist und dem Gerät Funktionen eines intelligenten Haushaltsassistenten verleiht.

Legen Sie Ihre Gegenstände auf den Roboterstaubsauger, er kümmert sich selbst darum, sie einzusammeln © Switchbot

Bereits vor einigen Monaten machte uns Switchbot auf den Switchbot K10+ aufmerksam, einen Roboterstaubsauger, der als der kompakteste seiner Art beworben wurde. Unser ausführlicher Test zeigte, dass dieses Modell eine gute Leistung zu einem sehr konkurrenzfähigen Preis bot, in einem Markt, der sich immer mehr auf hochwertige Geräte konzentriert. Statt das bestehende Produkt zu verbessern, hat die Marke ihr Konzept mit dem Multitasking-Haushaltsroboter Switchbot K20+ Pro revolutioniert, der durch zusätzliches Zubehör eher einem Haushaltsroboter als einem traditionellen Staubsauger ähnelt.

Ein rollendes Tablett für die Lieferung von Gegenständen oder zur Überwachung des Heims

Der K20+ Pro wird zusammen mit einer fahrbaren Ablage namens Fusion Platform angeboten, die an dem Roboterstaubsauger befestigt ist. Während der Roboter durch das Haus fährt, bewegt sich auch die Ablage mit, auf die verschiedene Gegenstände gelegt werden können. So könnte man beispielsweise eine Wasserflasche oder ein Tablett mit Essen darauf ablegen und sich diese dann in das Zimmer bringen lassen, in dem man sich gerade aufhält. Dies ist besonders nützlich, wenn man jemanden aus der Familie um einen kleinen Gefallen bitten möchte, etwa etwas in die Küche oder ins Büro zu bringen, ohne dass die Person dafür aufstehen muss. Diese Plattform ist in der Lage, Lasten von bis zu 8 kg zu transportieren.

Switchbot plant, mehrere ergänzende Technologien einzuführen, um das Nutzungserlebnis zu verbessern und zusätzliche Dienstleistungen anzubieten. Dazu gehört eine 2K- oder 3K-Pan & Tilt-Überwachungskamera, die es ermöglicht, den Staubsauger in eine mobile Sicherheitskamera zu verwandeln. Verschiedene Marken bieten solche Funktionen bereits an, jedoch zeichnet sich der K20+ Pro durch eine höher positionierte Kamera aus, die einen besseren Blickwinkel bietet.

Das könnte Sie auch interessieren:  Ende der Telearbeit: Da Mitarbeiter nicht kündigen, hat Amazon nicht mehr genügend Platz in seinen Büros
Ein passender Luftreiniger, der sich im ganzen Haus bewegt © Switchbot
Ein passender Luftreiniger, der sich im ganzen Haus bewegt © Switchbot

Mehr als nur ein Staubsauger: ein fortschrittlicher Haushaltsroboter

Auffallend ist, dass Switchbot plant, einen speziell für dieses Modell entwickelten Luftreiniger bereitzustellen. Anstatt Luftreiniger in einzelnen Räumen zu installieren, kann der K20+ sich frei im Haus bewegen und dabei die Luftqualität verbessern, während der Nutzer abwesend ist. Zudem wird ein Reinigungsset angeboten, das einen Stabstaubsauger umfasst, der an der Ladestation montiert ist und ein 3-in-1-Reinigungserlebnis ermöglicht.

Außerdem deuten einige Illustrationen auf eine Smartphone-Halterung auf der Fusion-Plattform hin, die es erlaubt, Inhalte anzusehen, Videoanrufe zu führen oder Clips für soziale Medien aufzunehmen.

Eine mobile Montagebasis, die Ihnen von einem Raum zum anderen folgt © Switchbot
Eine mobile Montagebasis, die Ihnen von einem Raum zum anderen folgt © Switchbot

Die Fusion-Plattform wird anpassbar sein, wobei DIY-Enthusiasten eingeladen werden, Zubehör mit einem 3D-Drucker zu erstellen, um verschiedene Anwendungsmöglichkeiten zu erkunden.

Bei all diesen Innovationen sollten wir jedoch nicht die Hauptfunktion des K20+, das Staubsaugen, vergessen. Die Technologie wird mit einer D-ToF-Laserkamera für die detaillierte Kartierung des Hauses ausgestattet sein. Obwohl die Marke die genauen Leistungsdaten noch nicht veröffentlicht hat, weisen erste Bilder auf ein Design hin, das dem des K10 ähnelt und sich in der Mittelklasse bewegen sollte.

Der Switchbot K20+ hat ein ebenso kompaktes Format wie das Vorgängermodell © Switchbot
Der Switchbot K20+ hat ein ebenso kompaktes Format wie das Vorgängermodell © Switchbot

Der Switchbot K20+ wird voraussichtlich im Jahr 2025 in Europa erhältlich sein. Informationen zu den Preisen stehen derzeit noch aus.