Haben Sie Interesse, wieder künstliche Intelligenz zu erfahren? Nach den Smartphones macht jetzt auch das koreanische Unternehmen seine Fernseher fit für die Zukunft mit neuen KI-Funktionen.


Samsung strebt mit Vision AI danach, das Fernseherlebnis neu zu definieren! © Samsung

Während der CES 2025 stellte Samsung seine neueste Entwicklung vor: Samsung Vision AI. Ziel dieser Innovation? Unsere Interaktion mit Fernsehinhalten langfristig zu transformieren und diese zu einem echten, intelligenten Partner zu machen, der sich aktiv an unseren Bedürfnissen orientiert. Dies ist auf jeden Fall das Bestreben von SW Yong, dem Präsidenten und Leiter der Visual Display-Division bei Samsung Electronics.

Wie wird sich unser Fernseherlebnis ändern?

Samsung verfolgt das Ziel, die Art und Weise, wie wir mit unseren Fernsehern umgehen, zu revolutionieren. Nachdem das Unternehmen bereits im Bereich vernetzter Geräte führend war, möchte es seine Fernseher nun als intelligente Begleiter positionieren, ähnlich wie die Lautsprecher von Amazon, Google und Apple.

Zu den neuen Funktionen gehört „Click to Search“, mit dem Nutzer Informationen zu gezeigten Elementen oder Schauspielern auf dem Bildschirm abrufen können. Anders gesagt: Das mühsame Vergessen, welche Filme die Darsteller bisher gemacht haben, gehört der Vergangenheit an.

Fernseher, die mit Samsung Vision AI ausgestattet sind, profitieren zudem von KI-generierten Hintergrundbildern, die das Erlebnis personalisieren. Der Bildschirm wird somit dynamisch angepasst, um Bilder zu produzieren, die den individuellen Vorlieben des Nutzers entsprechen. Außerdem verspricht Samsung eine Echtzeitübersetzung, die Untertitel mithilfe von KI sofort bereitstellt.

In einem Werbeclip lässt Samsung durchblicken, dass bald ein Senderwechsel auch per Sprachbefehl möglich sein wird. Darüber hinaus werden signifikante Fortschritte in der Bild- und Tonqualität sowie die Integration des Microsoft Copilot-Assistenten angekündigt, was für ein fesselnderes und reibungsloses Fernseherlebnis sorgen soll.

Das könnte Sie auch interessieren:  Bleibt alles beim Alten?

Welche Modelle werden unterstützt?

Die Samsung Vision-Technologie wird in einer Vielzahl von Modellen erwartet, darunter Neo QLED, OLED, QLED und The Frame. Laut einer Pressemitteilung von Samsung wird der Neo QLED 8K TV QN990F, das Flaggschiff der 2025-D-Serie, von dieser Technologie profitieren. Es bleibt allerdings unklar, ob ältere Modelle eine Aktualisierung erhalten werden, um diese Technologie nutzen zu können.

Quelle : Samsung