Micromania hat ein bemerkenswertes Rückkaufangebot vorgestellt, das für den Erwerb der PS5 Pro attraktiv erscheint. Diese Konsole kommt zu einem stolzen Preis von 799,99 Euro. Wenn Sie beispielsweise Ihre klassische PS5 im Tausch für 430 Euro abgeben, würde der Gesamtpreis für die neue Konsole bei 369,99 Euro liegen. Klingt das gut?
Micromania beginnt das neue Jahr mit einem außergewöhnlichen Rückkaufangebot, das vom 2. bis 13. Januar 2025 gültig ist. Besitzer einer Standard-PS5 können sich freuen, denn die PS5 Pro von Sony wird für 799,99 Euro angeboten und kann ihnen bei einem Tausch lediglich 369,99 Euro kosten.
Dieser bemerkenswerte Preisnachlass geht mit einem außerordentlich hohen Rückkaufpreis von 430 Euro für die reguläre PS5 einher. Darüber hinaus umfasst das Angebot auch die PS5 Slim, die für 440 Euro zurückgegeben werden kann, während die digitalen Varianten zu einem niedrigeren Wert geschätzt werden. Die Bedingungen sind unkompliziert: die Konsole muss funktionsfähig sein, das originale Zubehör muss vorhanden sein und eine kostenlose Megacard wird erstellt.
Ein Rückkaufangebot, das Rekorde bricht
Die Strategie von Micromania wirkt auf den ersten Blick sehr offensiv. Eine PS5, die 2020 für 500 Euro gekauft wurde, hat im Jahr 2025 einen Rückgabewert von 430 Euro, was einem Wertverlust von nur 14 % über vier Jahre entspricht. Man könnte almost sagen, dass der Kauf der PS5 Pro zu diesem Preis fast eine Form der Investition darstellt. Die tatsächlichen Ausgaben belaufen sich auf 369,99 Euro, hinzukommen die 70 Euro, die die alte Konsole an Wert verloren hat.
Im Inneren bringt die PS5 Pro satte 2 TB Speicher mit, im Gegensatz zu den 825 GB des Standardmodells. Eine verdoppelte Kapazität, die letztlich zu einer versteckten Ersparnis von 100 Euro führt, wenn man den durchschnittlichen Preis einer zusätzlichen 1-TB-SSD berücksichtigt.
Der einzige Nachteil besteht darin, dass es keinen integrierten Blu-Ray-Player gibt, der separat für 120 Euro erhältlich ist. Spieler, die das physische Format bevorzugen, müssen diesen Zusatzbetrag also dem Gesamtbudget einrechnen.
Die PS5 Pro zielt auf technologieaffine Spieler mit maßgeschneiderten Angeboten
Als Konsole der mittleren Generation verändert die PS5 Pro nicht die Struktur des PlayStation-Ökosystems. Sie hat Zugriff auf dieselbe Spielebibliothek wie ihr Vorgängermodell, ohne eigene Exklusivtitel. Ihr Hauptvorteil liegt in der Verbesserung der Grafikqualität für kompatible Spiele, insbesondere bei 4K-Auflösungen. Spiele wie Alan Wake 2 zeigen dieses Potenzial mit ausgefeiltem Raytracing und höherer bildlicher Klarheit.
Allerdings hängt diese Optimierung stark von der Entscheidung der Entwickler ab. Die PS5 Pro wird nur etwa 10 bis 15 % der gesamten Installationsbasis ausmachen, was bedeutet, dass eine Optimierung für die Konsole möglicherweise nicht oberste Priorität hat, selbst wenn Sony darum bittet.
Letztendlich richtet sich dieses Angebot besonders an Spieler, die über 4K-Bildschirme verfügen, das digitale Format schätzen und die Spiele in der besten Grafikqualität erleben möchten. Eine informierte Zielgruppe, die die technischen Fortschritte dieser Materialentwicklung zu schätzen weiß.
Quelle: Micromania