Überraschung! Google plant, das Pixel 4a bald mit einem neuen Android-Update zu versorgen. Laut dem Unternehmen ist dies eine erforderliche Maßnahme, die allerdings auch die Alterung der betroffenen Geräte beschleunigen könnte.
Ursprünglich dachten wir, dass das Pixel 4a veraltet sei, aber nun hat Google angekündigt, dass es ein künftiges, außergewöhnliches Update erhalten wird. Obwohl diese Geräte seit 2023 keine Sicherheitsupdates oder neue Android-Versionen erhalten, hat Google bestätigt, dass alle Pixel 4a automatisch auf Android 13 aktualisiert werden, um die Stabilität und Leistung des Akkus zu verbessern. Dennoch könnte dieses Update bei einigen Modellen den gegenteiligen Effekt haben und das Nutzungserlebnis erheblich beeinträchtigen. Dieses Problem ist Google bekannt und wird bereits adressiert.
Ein Willkommensupdate … jedoch nicht für alle
Google hat die Nachricht in einer offiziellen Erklärung veröffentlicht. Alle Pixel 4a Geräte werden ab dem 8. Januar ein letztes Software-Update erhalten. Dieses Update, das als erforderlich erachtet wird, soll signifikante Verbesserungen in Bezug auf Stabilität und Akku-Performance mit sich bringen. Doch im Grunde genommen bleibt dies fraglich.
Obwohl Google ein verbessertes Batteriemanagement verspricht, warnt das Unternehmen gleichzeitig davor, dass bei bestimmten Modellen verschiedene Probleme auftreten könnten, die die Benutzererfahrung negativ beeinflussen. Zu den möglichen unerwünschten Effekten zählen möglicherweise eine verkürzte Akku-Laufzeit zwischen den Ladevorgängen, eine geringere Leistungsfähigkeit oder sogar unerwartete Änderungen in der Anzeige der Akkustandsanzeige.
Die Bedenken werden auf die natürliche Alterung der Lithium-Ionen-Akkus zurückgeführt, die in diesen Geräten verbaut sind und die durch das bevorstehende Update beschleunigt wird.
Google bietet eine attraktive Entschädigung an
Google hat versichert, dass es die Nutzer, die durch das Update negativ betroffen sind, nicht im Stich lässt. Als Ausgleich bietet das Unternehmen berechtigten Pixel 4a- Besitzern eine materielle oder finanzielle Entschädigung und erlaubt ihnen die Wahl zwischen:
- einen kostenlosen Batteriewechsel (verfügbar in Kanada, Deutschland, Indien, Singapur, Großbritannien und den USA);
- eine Rückerstattung von 50 $ (oder dem entsprechenden Betrag in lokaler Währung);
- einen Gutschein über 100 $ (oder den entsprechenden Betrag in lokaler Währung) für den Kauf eines neuen Pixel-Geräts im Google Store.
Es ist wichtig zu beachten, dass nur das Pixel 4a (nicht die 5G-Version) von diesen Entschädigungsangeboten betroffen ist und dass Benutzer die Berechtigung ihres Geräts anhand der IMEI-Nummer bei Google überprüfen müssen. Google stellt außerdem klar, dass Wiederverkäufer und Großhändler von diesem Rückerstattungsprogramm ausgeschlossen sind und eventuell ein Eigentumsnachweis erforderlich sein kann.
Berechtigte Nutzer haben bis zum 8. Januar 2026 Zeit, ihre Entschädigung einzufordern.
Quelle: Google