Microsoft verbessert die Integration seiner Copilot-KI in Outlook für Mac. Die Benutzer haben nun die Möglichkeit, direkt auf die Unterstützungsfunktionen innerhalb ihres E-Mail-Clients zuzugreifen.
Nach dem Auftreten einiger Komplikationen im vergangenen Jahr werden die Apple-Nutzer von Outlook-E-Mails erfreut sein zu hören, dass Copilot bald aktualisierte Funktionen bieten wird. In der Tat hat das unter der Leitung von Satya Nadella stehende Unternehmen kürzlich bekannt gegeben, dass neue Werkzeuge für die Outlook-Nutzer auf Apple-Computern bereitgestellt werden.
Neue Funktionen für Copilot in Outlook auf dem Mac
Die intensivere Integration von Copilot in Outlook für Mac stellt einen weiteren Fortschritt in der Anwendung von künstlicher Intelligenz innerhalb der Microsoft-Software-Suite dar. Mac-Nutzer dürfen sich jetzt freuen, direkt aus ihrem Posteingang auf die Funktionen zuzugreifen, die bislang in Teams oder im Web verfügbar waren. Der Zugang zu Copilot erfolgt über eine eigens gestaltete Seitenleiste, die die Nutzung erheblich vereinfacht. Microsoft äußerte sich hierzu in einem Blogbeitrag, der am 6. Januar veröffentlicht wurde:
„ Das Copilot-Erlebnis, das Sie bereits aus Teams und anderen Microsoft-Anwendungen kennen, ist jetzt in Microsoft Outlook für Mac verfügbar. Sie finden die Copilot-App direkt in der linken App-Leiste von Outlook, neben Ihren Kontakten und Kalendern. Der Zugang zu den leistungsstarken Funktionen von Copilot wird so äußerst komfortabel direkt über Ihren E-Mail-Client “.
Ein Rollout ist in den nächsten Wochen vorgesehen
Die neuen Funktionen von Copilot für Mac befinden sich momentan in der Testphase und sollen im Januar 2025 für die Benutzer verfügbar gemacht werden. Administratoren werden aufgefordert, die Aktualisierungszyklen der Anwendung im Auge zu behalten, um diese Funktionen vor der allgemeinen Bereitstellung zu testen.
Es sei daran erinnert, dass die Integration von Copilot in Outlook den Nutzern helfen wird, ihre Produktivität zu steigern, indem sie Unterstützung beim Verfassen von E-Mails erhalten. Der Assistent kann ebenfalls schnell wichtige Punkte aus ihren Gesprächen herausarbeiten oder ihnen auf Basis kontextueller Eingaben umfassende Zusammenfassungen ihrer Threads bereitstellen.