Der taiwanesische Chip-Hersteller erfährt derzeit einen rasanten Aufschwung. Es könnte sogar sein, dass im kommenden Jahr ein neuer Spitzenkunde, eventuell sogar vor Apple, gewonnen wird!


© Shutterstock

In der Welt der Halbleiter spielt TSMC eine immer zentralere Rolle. Das taiwanesische Unternehmen hat es geschafft, beachtliche Fortschritte in der Technologie zu erzielen und sogar seinen Hauptkonkurrenten Samsung hinter sich zu lassen. Dies zwingt die südkoreanischen Behörden dazu, bedeutende Investitionen in Betracht zu ziehen, um wieder im Wettbewerb mithalten zu können.

Im kommenden Jahr werden zahlreiche große Akteure weiterhin mit Hochdruck auf die Foundry setzen, um die leistungsfähigsten Chips auf dem Markt zu beziehen. Darunter findet sich auch ein mittlerweile sehr prominentes Unternehmen.

Wird NVIDIA TSMCs führender Kunde?

In den letzten zwei Jahren hat ein Unternehmen besondere Aufmerksamkeit erregt: NVIDIA. Das Unternehmen unter der Leitung von Jensen Huang hat sich mit seinen leistungsstarken Chips zum unverzichtbaren Akteur in der Entwicklung von KI-Infrastrukturen gemausert. Diese sprunghafte Nachfrage hat NVIDIA dazu veranlasst, ihre Bestellungen bei TSMC signifikant zu erhöhen.

Laut Berichten von Wirtschaftstagesnachrichten vermuten Analysten von Citi Securities, dass NVIDIA im nächsten Jahr der größte Kunde von TSMC werden könnte, befeuert durch den kontinuierlichen Anstieg der KI-Technologien.


© Shutterstock
© Shutterstock

Die Bedürfnisse von NVIDIA nehmen zu

Um die gewaltige Dimension dieser Entwicklung zu erfassen, sollte man beachten, dass NVIDIA derzeit lediglich 10,1 % des TSMC-Umsatzes ausmacht, während Apple bei 25,2 % liegt. Erstaunlicherweise könnte NVIDIA bis 2025 deutlich an Bedeutung gewinnen und möglicherweise 20 % des Umsatzes von TSMC ausmachen.

Ein Anstieg des Umsatzanteils von NVIDIA bei TSMC würde zwangsläufig die Anteile anderer Kunden reduzieren, was darauf hindeutet, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass NVIDIA Apple aufholen könnte.

Analysten glauben, dass die Entwicklung künstlicher Intelligenz TSMC in den nächsten zwei bis drei Jahren helfen wird, seine wirtschaftliche Leistung deutlich zu steigern. Zum Jahresende werden die meisten Chips für KI mit modernsten 3-nm-Technologien gefertigt, was für die Zukunft des Unternehmens in Hsinchu vielversprechend aussieht!

Das könnte Sie auch interessieren:  Arlo Secure: Preiserhöhung für Abonnements ab Februar 2025 angekündigt

Quelle : Wccftech