Nachdem LEGO 2020 mit einem fantastischen Set für die NES-Konsole glänzte und die Mario-Reihe begeistert hat, steht bald ein neues Set in den Startlöchern, das der bekanntesten tragbaren Konsole von Nintendo gewidmet ist.
In den letzten Tagen haben viele Nutzer die sozialen Medien von Nintendo verfolgt, in der Hoffnung auf eine Ankündigung zur kommenden Switch 2, deren Enthüllung immer näher scheint.
Überraschenderweise hat Nintendo jedoch gestern Abend ein kurzes Video veröffentlicht, in dem eine neue Konsole präsentiert wird… doch es handelt sich nicht um die, an die viele denken.
Nach dem NES folgt die LEGO-Version des Game Boy
Nachdem Nintendo Ende des letzten Jahres mit dem Mini-Alarmwecker auf sich aufmerksam gemacht hat, hat das Unternehmen nun erneut für Aufsehen gesorgt, indem es gestern einen kurzen Teaser auf seinen sozialen Kanälen veröffentlicht hat. „Bauen Sie die klassische Nintendo-Konsole in einer LEGO-Version“, so der Hinweis des japanischen Entwicklers auf die ikonische tragbare Konsole aus unserer Jugend: den Game Boy.
Vor rund fünf Jahren (ja, so lange ist es schon her!) arbeiteten Nintendo und LEGO gemeinsam an einem Set, das aus 2.646 Teilen bestand und die 8-Bit-NES-Konsole darstellte, die viele von uns aus unserer Kindheit kennen.
Die Kooperation zwischen Nintendo und LEGO hat auch zahlreiche Mario-Bausätze hervorgebracht. Bald wird es auch der kleine Game Boy sein, der mit den charmanten Steinen des dänischen Unternehmens nachgebaut werden kann. Im Übrigen stellte ein Finalist der Sendung LEGO Masters im April 2023 seine eigene LEGO-Version des Game Boy vor.
Veröffentlichung im Oktober vorgesehen!
Aktuell sind die Informationen über das neue LEGO Game Boy-Set sehr begrenzt. Das japanische Unternehmen hat lediglich das Steuerkreuz sowie die beiden B- und A-Tasten der tragbaren Konsole gezeigt. Bekannt ist nur, dass das Set im Oktober 2025 erhältlich sein wird, also in etwa 10 Monaten.
Wir nehmen an, dass Nintendo und LEGO beim neuen Set anknüpfen werden, um die tragbare Game Boy-Konsole detailgetreu zu rekonstruieren. Vielleicht beinhalten sie auch andere ikonische Elemente wie eine Nachbildung des allerersten Super Mario Land. Ähnlich wie das NES-Set, das die Cartridge von Mario Bros. und einen Fernseher mit dem laufenden Spiel beinhaltete.
In den letzten Jahren hat die LEGO-Gruppe, die 2025 auch offizieller Partner der Formel 1 sein wird, zunehmend im Bereich Videospiele investiert. Neben der Zusammenarbeit mit Nintendo bringt LEGO auch Sets mit dem bekannten Charakter Sonic auf den Markt.
Über die LEGO Ideas-Plattform, die Fans die Möglichkeit gibt, Projekte einzureichen, die von LEGO-Experten bewertet werden, haben sich ebenfalls viele Videospielbegeisterte engagiert.
Unter den zur Zeit geprüften Projekten, die die benötigten 10.000 Stimmen erhalten haben, befindet sich unter anderem eine Nachbildung der PlayStation 2, die 2000 von Sony auf den Markt gebracht wurde und mit LEGO-Steinen gestaltet wurde. Nun bleibt abzuwarten, ob dieses Projekt bald realisiert wird.
Quelle: IGN