Seit seiner Einführung Ende letzten Jahres hat sich My Deezer Year 2024 als die erfolgreichste Auflage etabliert, mit einem beeindruckenden Anstieg des Nutzerengagements von 27 % und einer Verdopplung der Social-Media-Teilen um 75 %.
Am Ende des letzten Jahres teilten viele Nutzer ihre Spotify Wrapped, eine jährliche musikalische Rückschau, die es den Nutzern erlaubte, ihre Interaktionen auf der Plattform erneut zu entdecken. Dies ist eine Initiative, die auch von Apple Music adaptiert wurde und die eine modifizierte Version für Deezer bietet, mit dem Titel „Mein Deezer-Jahr“, das durch diverse Verbesserungen bereichert wurde.
Was beinhaltet mein Deezer-Jahr?
Die Webseite von Deezer präsentiert eine etwas andere Art der Jahreszusammenfassung, bei der die Nutzer je nach ihren Hörgewohnheiten sowohl Komplimente als auch Überraschungen erleben können. Ziel von Deezer war es, die traditionelle Musikbewertung in ein Erlebnis zu verwandeln, das nicht nur die unterschiedlichen Geschmäcker würdigt, sondern auch mit scharfem Humor und einer Offenheit erkundet.
Im My Deezer Year können die Nutzer natürlich Informationen über ihre durchschnittlichen Hörstunden, Lieblingssongs und -alben, bevorzugten Genres und Künstler entdecken …
Für die Ausgabe 2024 wollte das Team jedoch nicht nur eine Möglichkeit schaffen, die Ergebnisse zu teilen, sondern auch ein individuelles Quiz integrieren, mit dem Freunde und Angehörige des Nutzers testen können, wie gut sie seinen Musikgeschmack kennen.
Ein Quiz, um Freunde und Familie (sowie Nicht-Abonnenten) zu involvieren
Die Initiative scheint für die Plattform sehr erfolgreich gewesen zu sein. „Durch die teilbaren Musikquiz hatten Freunde und Familie die Möglichkeit, ihr Wissen über den Musikgeschmack der Nutzer zu prüfen und so die Reichweite von My Deezer Year 2024 über die Deezer-Plattform hinaus zu steigern, so das Unternehmen. Es wurde festgestellt, dass über 70 % der Teilnehmer an den Quizzes Nutzer waren, die kein Deezer-Abonnement hatten.
Im Jahr 2024 hörten Deezer-Nutzer weltweit im Durchschnitt 70 Stunden Musik und entdeckten insgesamt etwa 400 Songs, die von fast 170 verschiedenen Künstlern stammen. Fast 80 neue Titel wurden dabei entdeckt, und etwa 3 % der Deezer-Abonnenten sind überzeugte Superfans von einem oder mehreren ihrer Lieblingskünstler.
Unter den beliebtesten Künstlern in Frankreich finden sich Jul, Ninho, PLK, Gazo, Werenoi, Gims, Dadju und SCH. Auf globaler Ebene hingegen führt Taylor Swift die Charts an, gefolgt von David Guetta, The Weeknd, Billie Eilish, Imagine Dragons, Beyoncé, Coldplay, Dua Lipa, Ariana Grande und Rihanna.
Quelle: Deezer