Im Jahr 2025 wird künstliche Intelligenz weiterhin ein zentrales Thema sein. Ein Beweis dafür ist die beeindruckende Investitionsstrategie von Microsoft!

Microsoft möchte die KI-Welle auf keinen Fall verpassen! © Shutterstock

Die beeindruckende Entwicklung von OpenAI mit ChatGPT ist maßgeblich auf die finanzielle Unterstützung von Microsoft zurückzuführen, die in den Milliardenbereich geht. Das von Bill Gates gegründete Unternehmen hat stets bereitwillig hohe Beträge investiert, um die fortschrittlichste KI-Technologie zu erwerben. Auch im Jahr 2025 wird diese Taktik beibehalten werden, mit schwindelerregenden Summen!

Eine unglaubliche Investitionssumme von 80 Milliarden Dollar

Als Microsoft vor zwei Jahren öffentlich seine Investition von 10 Milliarden Dollar in OpenAI ankündigte, war diese Summe für viele Beobachter äußerst beeindruckend. Doch das amerikanische Unternehmen plant, noch einen Schritt weiter zu gehen.

Laut Brad Smith, dem Präsidenten von Microsoft, wird das Unternehmen bis 2025 erstaunliche 80 Milliarden Dollar in den Bau von Rechenzentren investieren. Diese Einrichtungen sind entscheidend für die effektive Ausbildung von KI-Modellen und die Bereitstellung von KI- und Cloud-Anwendungen weltweit.

©Microsoft
©Microsoft

Nahezu die Hälfte dieser Investitionsmittel fließt in die USA

Diese Investitionen sind global angelegt, da Microsoft seine Rechenzentrumsinfrastruktur weltweit aufgebaut hat, auch in Ländern wie Frankreich. Dennoch wird ein erheblicher Teil, nahezu die Hälfte, in den USA verwendet, was unser Bekenntnis zu diesem Land und unser Vertrauen in die amerikanische Wirtschaft unterstreicht, so Brad Smith.

Es ist jedoch zu beachten, dass ein drastischer Anstieg der energieintensiven Rechenzentren auch das nationale Stromnetz erheblich belasten könnte. Viele der derzeit bestehenden Probleme mit der Stromversorgung treten bereits in der Nähe dieser Einrichtungen auf. Wird sich die Situation im Jahr 2025 also nicht noch verschärfen?

Das könnte Sie auch interessieren:  Apple Music kommt mit einem Vorzugstarif für Canal+-Abonnenten

Quelle : Neowin

Microsoft Copilot
Microsoft Copilot
  • DALL-E 3-Integration für eine kreativere und realistischere Bilderstellung
  • GPT-4 Vision-Bildverarbeitungsfunktion für präzise kontextbezogene Antworten
  • Benutzerfreundliche Oberfläche integriert in verschiedene Microsoft-Produkte
Herunterladen