Eine einfache Änderung der Einstellungen Ihres Linky-Zählers könnte bis zu 15 Euro pro Kilowatt und Jahr einsparen. Der wenig bekannte Tipp lockt immer mehr französische Haushalte an.

Der Linky-Zähler kann Ihre Stromrechnung frühzeitig senken © Alexandre Boero / Clubic

Die Stromrechnungen belasten den Geldbeutel jedes Jahr etwas mehr. Und selbst wenn der regulierte Satz für Privatpersonen zum 1. um 14 % sinken wirdähm Februar 2024: Eine einfache und effektive Lösung ermöglicht es bereits, den Energieverbrauch und damit die Höhe Ihrer Rechnung zu senken.

Viele Benutzer von Linky-Zählern stellen fest, dass sie durch die Anpassung der Leistung ihres Messgeräts erhebliche Einsparungen erzielen können, ohne ihre Verbrauchsgewohnheiten zu beeinträchtigen. Ein guter Start ins Jahr 2025.

Eine einfache Anpassung Ihres Linky-Zählers ermöglicht konkrete Einsparungen

Wie können Sie also bei Ihrer Stromrechnung sparen? Das Prinzip ist einfach, denn Sie müssen lediglich die elektrische Leistung Ihres Linky-Zählers von 6 auf 3 Kilowatt reduzieren und entsprechend Ihrem tatsächlichen Bedarf jonglieren.

Die Bedienung, die allen mit der kleinen grünen Box ausgestatteten Haushalten zugänglich ist, ermöglicht es Ihnen, Ihren Verbrauch zu optimieren, indem Sie ihn genau an Ihren täglichen Bedarf anpassen. Der Ansatz folgt auch einer Logik der Energieeffizienz.

Die durch diese Anpassung erzielten Einsparungen können zwischen 10 und 15 Euro pro Kilowatt und Jahr betragen. Das ist immer so. Bei einem Haushalt von 6 auf 3 Kilowatt ergibt sich sogar ein Einsparpotenzial von 45 Euro pro Jahr.

Enedis hat die Lösung bereits getestet … mit Erfolg!

Stromversorger bieten jetzt vernetzte Tools zur Überwachung des Verbrauchs in Echtzeit an. Engie verfügt über den Dienst „Eco-conso“ und Total Energie über das Tool „Conso Live“, mit dem Sie für ein monatliches Abonnement von 2 Euro die Nutzung genau visualisieren und Momente mit hohem Verbrauch identifizieren können.

Ein Anfang des Jahres in Puy-de-Dôme durchgeführtes Experiment zeigte, dass durch eine vorübergehende Reduzierung der Leistung der Linky-Zähler von 6 auf 3 Kilowatt Stromeinsparungen von bis zu 20 % erzielt werden konnten.

Das Enedis Auvergne-Experiment mobilisierte 110.000 Freiwilligenhaushalte. Letztere hatten zugestimmt, dass ihre elektrische Leistung für zwei Stunden am Tag von 6 auf 3 Kilowatt halbiert wird. Lediglich 100 Kunden hatten um Hilfe gebeten und 4.000 Zähler waren ausgefallen. Enedis hat zumindest zeitweise über eine mögliche Verallgemeinerung der Maßnahme nachgedacht.