Die neueste Version von LineageOS 22.1, welche auf der ersten QPR-Version von Android 15 basiert, ist jetzt herausgekommen. Diese Aktualisierung des Open-Source-Betriebssystems ermöglicht es den Nutzern älterer Smartphones, die neuesten Verbesserungen und Funktionen von Android zu nutzen, auch wenn der ursprüngliche Hersteller keine Unterstützung mehr bietet.
LineageOS stellt eine Alternative zu Android dar und bietet eine kostenlose sowie anpassbare Benutzererfahrung. Mit diesem System können Anwender das vorinstallierte Betriebssystem ihres Gerätes abändern und sämtliche Einschränkungen, die häufig vom Hersteller auferlegt werden, umgehen. Die gute Nachricht ist, dass die aktuelle Version von LineageOS es den Besitzern älterer Geräte erlaubt, die neuen Features von Android zu nutzen, ohne die Restriktionen der jeweiligen Hersteller.
LineageOS 22.1: ein Update mit vielen Neuheiten
Die Version LineageOS 22.1 bringt einige sehr interessante Neuerungen mit sich. An erster Stelle steht die Einführung eines komplett neuen Musikplayers namens Twelve, der die vorherige Anwendung Eleven ersetzt. Dieser neue Player bietet ein überarbeitetes Designs und verfügt über einen speziellen Landschaftsmodus, der sowohl für Tablets als auch für klappbare Bildschirme optimiert ist. Zudem unterstützt er verschiedene Musikbibliotheksprotokolle wie Subsonic und Jellyfin. Gleichzeitig gibt es auch einen neuen PDF-Reader, der die bisherigen Schwierigkeiten des Jelly-Browsers überwinden soll, so berichtet 9to5Google.
Neben diesen neuen Funktionen enthält LineageOS 22.1 auch zahlreiche unauffällige Optimierungen. Dazu gehören die neuesten Sicherheitsupdates, die Aktualisierung wichtiger Anwendungen sowie eine verbesserte Extraktion, was die Leistung im Vergleich zur vorherigen Version erheblich steigert.
Android 15 bringt neue Möglichkeiten für veraltete Smartphones durch LineageOS
Das Download-Portal von LineageOS hat ebenfalls ein Update erhalten: Es wartet nun mit einem modernen Dunkelmodus und neuen Funktionen auf, die es unter anderem Nutzern ermöglichen, zusätzliche Bilddateien für ihre Geräte herunterzuladen und die Echtheit von Dateien aus externen Quellen zu verifizieren. Momentan sind über 100 Geräte mit LineageOS 22 kompatibel, einschließlich der vollständigen Pixel-9-Serie. Diese Version unterstützt außerdem zahlreiche ältere Modelle verschiedenster Marken wie Pixel, Fairphone, Asus Zenfone, OnePlus und Motorola.
Benutzer von LineageOS 21 sollten zur Kenntnis nehmen, dass nun auch 50 zusätzliche Geräte unterstützt werden. Die Ausrollung der neuen Version wird in den kommenden Wochen schrittweise erfolgen, sodass Nutzer die Möglichkeit haben, auf die neueste Version mit Android 15, dem aktuellen mobilen Betriebssystem von Google, umzusteigen.
Quelle: 9to5Google