Während des CES 2025 geht LG mit einem umfassenden Sortiment an Audioprodukten in die Offensive und stellt neue Bluetooth-Kopfhörer sowie Lautsprecher vor. Um das Ganze abzurunden, hat sich der Hersteller die Unterstützung des bekannten Musikers will.i.am gesichert.

Will.i.am, Sänger, Komponist und Mitglied der Black Eyed Peas, war am Design der neuen tragbaren Lautsprecher beteiligt. ©LG

Die Produkte „XBoom by will.i.am“ wurden unter der aufmerksamen Leitung von William James Adams, besser bekannt als will.i.am, einem berühmten Produzenten und Gründungsmitglied der Black Eyed Peas, entwickelt. Die Serie umfasst vier verschiedene Modelle, die auf unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten abgestimmt sind: Der XBoom Grab und der XBoom Bounce sind darauf ausgelegt, das mobile Publikum zu bedienen und eine exzellente Klangqualität zu gewährleisten. Für diejenigen, die kraftvollen Sound suchen, ist der Stage 301 gedacht, ein Lautsprecher, der darauf abzielt, jede Feier zu beleben. Außerdem hat LG auch kabellose Kopfhörer, genannt Xboom Buds, in die Produktpalette aufgenommen.

will.i.am war persönlich auf der CES, um die Vorzüge der neuen tragbaren LG Xboom-Lautsprecher zu loben. ©Matthieu Legouge
Der Künstler will.i.am besuchte persönlich die CES, um die Vorteile der neuen tragbaren Lautsprecher von LG Xboom vorzustellen. ©Matthieu Legouge

Lautsprecher für mobiles Vergnügen

Die Modelle XBoom Grab und XBoom Bounce fallen in die stark umkämpfte Kategorie der tragbaren Bluetooth-Lautsprecher. Sie stehen im direkten Wettbewerb mit Größen wie Marshall Emberton, JBL Flip, Bose SoundLink und Sonos Roam.

Der XBoom Grab, dessen Name ins Deutsche übersetzt „greifen“ bedeutet, strahlt durch sein zylindrisches Design, das einen komfortablen Griff bietet und somit den Transport erleichtert. Zudem hat LG das Gerät nach dem IP67-Standard gegen Wasser und Staub zertifiziert und mit einem robusten Gehäuse ausgestattet, welches dem 810G-Militärstandard entspricht. Mit einer Leistung von 30 Watt und zwei passiven Radiatoren auf beiden Seiten bietet der Grab zudem eine Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden.

Das könnte Sie auch interessieren:  Telegram Update: Neuer Schritt im Betrugsschutz mit verifizierten Konten
Mit einer Leistung von 30 Watt und einer Autonomie von bis zu 20 Stunden passt der tragbare Lautsprecher LG XBoom Grab in eine Hand. ©LG
Der tragbare Lautsprecher LG XBoom Grab mit einer Leistung von 30 Watt und einer Akkulaufzeit von bis zu 20 Stunden ist leicht zu transportieren. ©LG

Trotz seiner portablen Anmutung legt der XBoom Bounce großen Wert auf eine hochwertige Klangleistung. Er verfügt über zwei nach oben gerichtete passive Strahler, doppelte Kalotten-Hochtöner sowie einen leistungsstarken Tieftöner.

Zusätzlich zur IP67-Zertifizierung und der 810G-Militärzertifizierung bietet der Lautsprecher eine Akkulaufzeit von bis zu 30 Stunden.

Der tragbare Lautsprecher LG Xboom Bounce ist etwas sperriger und leistungsstärker und passt problemlos in eine Tasche oder lässt sich von Raum zu Raum in Ihrem Zuhause transportieren. © LG
Der tragbare Lautsprecher LG Xboom Bounce ist leistungsstärker und kann leicht transportiert werden, ob in einer Tasche oder von Raum zu Raum. © LG

Lebendiger Sound für jede Feier

Der Xboom Stage 301 fällt durch seine kompakten Maße auf und ist ein idealer Begleiter für Partys. Ausgestattet mit einem 6,5-Zoll-Tieftöner und zwei 2,5-Zoll-Mitteltönern sorgt er für ein beeindruckendes Klangerlebnis. Seine Akkulaufzeit von bis zu 11 Stunden erhöht die Flexibilität des Lautsprechers zusätzlich.

Transportabel und mit einer Akkulaufzeit von 11 Stunden ist der kabellose Lautsprecher LG Xboom Stage 30 für die Unterhaltung von Partys konzipiert. ©LG
Der tragbare Lautsprecher LG Xboom Stage 30 mit einer Akkulaufzeit von 11 Stunden ist ideal zur Unterhaltung bei Partys. ©LG

Die Kopfhörer Xboom Buds runden das Sortiment ab und verwenden Graphen-Lautsprecher. Sie bieten eine beeindruckende Hörzeit von bis zu 30 Stunden, wenn das Ladeetui genutzt wird, und sind gegen Spritzwasser nach IPX4 zertifiziert.

Die Preisgestaltung dieser Geräte wurde noch nicht veröffentlicht. In den kommenden Wochen sind jedoch weitere Informationen zu erwarten, einschließlich des Verfügbarkeitsdatums.