Die Feiertage zum Jahresende waren für Ethereum nicht gerade gut: Die 4.000-Dollar-Marke bleibt selbst in den kühnsten Träumen der Anleger unerreichbar. Angesichts eines so zögerlichen Starts ins Jahr 2025 fragen sich Experten. Während Bitcoin zum Aufschwung bereit zu sein scheint, fällt es Ethereum schwer, zu überzeugen, und die Aussichten sind nicht die besten. Warum diese wachsende Kluft? Analysen und Debatten.
Bitcoin vs. Ethereum: Die wachsende Kluft
Bitcoin, der unangefochtene König der Kryptos, dominierte das Jahr 2024 mit eine beeindruckende Steigerung von 121,4 %. Daneben scheint Ethereum in den kleinen Ligen zu spielen und weist nur ein bescheidenes Ergebnis auf 46,3 % im gleichen Zeitraum.
Diese Ungleichheit lässt sich teilweise durch den Erfolg von Bitcoin-ETFs in den Vereinigten Staaten erklären, die mehr als 35 Milliarden US-Dollar an Investitionen anzogen, verglichen mit nur 2,66 Milliarden US-Dollar bei Ethereum-ETFs.
Experten von 10x Research, wie etwa Markus Thielen, sind davon überzeugt, dass Ethereum in naher Zukunft nicht in der Lage sein wird, mit Bitcoin zu konkurrieren.
„ Wir glauben, dass Ethereum aufgrund seiner Volatilität für mittelfristige Investitionen ungeeignet ist “, erklärt er.
Hinzu kommt die Stagnation der aktiven Validatorenmit einem Rückgang von 1 % in den letzten 30 Tagen, ein besorgniserregendes Signal für ein Netzwerk, das angeblich an der Spitze der Innovation steht.
Allerdings ist noch nicht alles verloren. Einige, wie Tim Lowe von Attestant, glauben dasstrategische Positionierung und verfeinertes Marketing könnte die Situation ändern. Aber angesichts der Robustheit von Bitcoin erscheint die Herausforderung enorm.
Wichtige Zahlen, die Sie sich merken sollten:
- Bitcoin-Preis: +121,4 % seit Januar 2024;
- Ethereum-Preis: +46,3 %;
- ETF-Flow: Bitcoin 35,3 Milliarden US-Dollar, Ethereum 2,66 Milliarden US-Dollar.
Kryptomarkt: Die Herausforderungen von Ethereum im Jahr 2025
Der Kryptomarkt bleibt ein Dschungel, in dem nur die besten Strategien überleben. Im Jahr 2024 hat sich Ethereum auf Updates wie das Duncan-Upgrade verlassen Kosten senken und Netzwerkkapazität erhöhen. Doch laut Thielen kommen diese Initiativen oft „zu spät“ und verpassen Chancen wie den Memecoin-Trend.
Was die betrifft Pectra-Upgrade für 2025 geplantErwartungen sind begrenzt:
„ Von 19 Updates hatten nur zwei tatsächlich einen signifikanten Einfluss auf den Preis. »
Der vorherrschende Pessimismus hindert bestimmte Händler wie Michael van de Poppe nicht daran, optimistisch zu bleiben. In einem aktuellen Tweet sagte er eine Erholung von Ethereum gegenüber Bitcoin voraus ein ETH/BTC-Verhältnis potenziell über 0,04 ab Januar.
Für andere Analysten bleibt die Zukunft jedoch unklar. „ Bei starkem Druck könnte Ethereum 4.000 US-Dollar erreichen … oder wieder auf 3.000 US-Dollar abstürzen “, sagt Händler Dal.
Der eigentliche Test für Ethereum wird in seiner Fähigkeit liegen neue Investoren anlocken und um den tatsächlichen Bedürfnissen des Marktes gerecht zu werden. Andernfalls könnten Altcoins wie Solana durchaus die Show stehlen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Chancen, dass Ethereum in diesem Jahr die 5.000-Dollar-Marke erreicht, gering sind. Aber könnte die Geschichte zu Beginn des neuen Jahres dennoch überraschen? Oder bleiben die erwarteten Rekorde unerreichbar?