Am JBL-Stand auf der CES 2025 in Las Vegas wurde ein brandneues vernetztes Radiowecker-Modell mit einem recht originellen Design präsentiert: Horizon 3.
Mit dem Fehlen der Switch 2 sorgte Nintendo im Jahr 2024 für Furore, indem es einen vernetzten Wecker auf den Markt brachte, der mit seinen eigenen Lizenzen gestaltet wurde. „Bei JBL möchten wir ebenfalls die Schlafgewohnheiten optimieren“, versicherte man uns sogar, „um den Nutzern ein besseres Erlebnis zu bieten, das durch den innovativen Horizon 3 erreicht wird.
Ein Radiowecker mit JBL-typischem Sound
Der neue Radiowecker Horizon 3 von JBL unterstützt DAB+ sowie UKW und ist mit zwei 3,8 cm großen Breitbandlautsprechern sowie zwei passiven Bassstrahlern ausgestattet. Damit soll der JBL Signature Sound zu hören sein, wie es der Hersteller verspricht. Zudem ist das Horizon 3 mit Bluetooth 5.3 ausgestattet, sodass es sowohl das Radio als auch individuelle Playlists direkt vom Smartphone abspielen kann.
Um ein angenehmes Aufwachen zu garantieren, ist der JBL Horizon 3 mit einer benutzerfreundlichen Umgebungsbeleuchtung sowie verschiedenen beruhigenden Klängen wie dem Rauschen der Wellen ausgestattet und kommt natürlich mit einem Alarm, der den Sonnenaufgang simuliert. Die von der Natur inspirierten Geräusche sollen eine entspannende Atmosphäre vor dem Schlafengehen bieten.