Apple könnte beim Design des nächsten Fotosensors für das iPhone 17 mit seinem historischen Partner Sony einen Schlussstrich ziehen und ein fortschrittlicheres Modell ins Visier nehmen, das von einem seiner historischen Konkurrenten hergestellt wird.
Apple und Sony, das ist eine alte Geschichte, die Bestand hat. Der kalifornische Hersteller, der das Wachstum der mobilen Fotografie und die Möglichkeiten, die soziale Netzwerke zum Teilen seiner Fotos bieten, schnell erkannte, wandte sich logischerweise an seinen japanischen Kollegen, um sich mit Fotosensoren zu versorgen. Seit 2011 und der Veröffentlichung des iPhone 4S besteht eine starke Ehe zwischen Apple und Sony und die Unternehmen sind auch heute noch mit der jüngsten Veröffentlichung des iPhone 16 und des iPhone 16 Pro Partner. Den neuen Informationen zufolge könnte die Scheidung der beiden Schauspieler dennoch bald verkündet werden.
Ein dreischichtiger Fotosensor für schnellere Aufnahmen
Laut einem Mann namens Jukanlosreve, einem Leaker im sozialen Netzwerk X.com, der die Neuigkeiten von Samsung gut kennt, könnte Apple die Fotosensoren von Sony zugunsten der seines koreanischen Konkurrenten aufgeben. Es ist nicht das erste Mal, dass Apple und Samsung, obwohl Konkurrenten auf dem Smartphone-Markt, eine Vereinbarung über die Lieferung von Komponenten wie RAM oder Bildschirmen getroffen haben.
Apples Teams wären besonders an einem neuen Fotosensor mit drei unterschiedlichen Schichten in einer PD-TR-Logic-Konfiguration interessiert. Mit anderen Worten: Drei Chips werden übereinander gestapelt, sodass die Informationen nach dem Schuss schneller fließen können.
Ein Lieferantenwechsel für das iPhone 18 Pro im Jahr 2026
Die Vorteile dieses neuen Sensors wären vielfältig. Insbesondere würde es eine schnellere Aufnahme von Fotos ermöglichen, ein entscheidendes Kriterium für mobile Aufnahmen, die eine hohe Reaktionsfähigkeit erfordern. Der Samsung-Sensor wäre daher ideal geeignet, der Hauptsensor eines nächsten iPhones zu werden, das nach wie vor das vollständigste ist und von Besitzern des Apple-Smartphones am häufigsten genutzt wird.
Diesem Gerücht zufolge würde die Leistung des Samsung-Sensors die der Sony Exmor RS-Reihe ersetzen, mit der noch heute das iPhone 16 Pro ausgestattet ist. Wenn die Partnerschaft jedoch zustande kommt, müssen wir uns gedulden, bevor wir von dieser neuen Komponente profitieren können. Die Arbeiten an der iPhone 17-Reihe sind wahrscheinlich bereits weit fortgeschritten und es ist nicht zu erwarten, dass Apple in diesem Jahr etwas ändert. Es wäre also zunächst das iPhone 18 Pro, das davon profitieren würde, wenn es im Herbst 2026 auf den Markt kommt.
Quelle : Jukanlosreve / X.com