Instagram führt einen neuen Tab für „Hervorgehobene Stories“ in Benutzerprofilen ein, was besorgniserregend für junge Nutzer und kleine Unternehmen ist.
Falls Ihnen nichts aufgefallen ist, ist das völlig normal. Sollten Ihre Stories jedoch nicht mehr auf Ihrem Instagram-Profil sichtbar sein, ist das ein Hinweis darauf, dass Sie „ Teil des Tests “ sind, wie Adam Mosseri, der CEO von Instagram, in einer seiner Stories diesen Sommer erläuterte. Tatsächlich hat Instagram seit November 2024 einen Test gestartet, der sich auf die Präsentation der „Hervorgehobenen Stories“ konzentriert. Momentan handelt es sich um nichts Endgültiges.
Früher waren diese Stories in der oberen Profilleiste sichtbar, nun sind sie in einem Tab zwischen dem regulären Veröffentlichungsraster und den Reels angesiedelt. Diese Anpassung soll die Profilpräsentation optimieren und die Auffindbarkeit dieses Formats erhöhen. Wie bei jederอื่น Veränderung innerhalb eines etablierten Netzwerks hat auch diese Maßnahme unterschiedliche Reaktionen ausgelöst, insbesondere bei den jüngeren Nutzern, die Stories schätzen, um ihre öffentliche Wahrnehmung zu steuern, und bei kleinen Unternehmen, die diese Funktion zur Kommunikation nutzen.
Ein Wechsel in der Präsentation
Die bedeutendste Neuerung, die Instagram eingeführt hat, ist die Schaffung eines speziellen Tabs für „Hervorgehobene Stories“. Nach Bildern, die Nutzer geteilt haben, ist dieser Tab direkt auf dem Profil zugänglich, in der Mitte zwischen dem klassischen Veröffentlichungsraster und den Reels. Die Ersteller von Inhalten wurden aufgefordert, jene Stories auszuwählen, die sie hervorheben möchten, und ihr Profil entsprechend anzupassen. Außerdem besteht die Option, die Hervorgehobenen Stories vollständig aus dem Profil zu entfernen.
Ziel ist es, die Sichtbarkeit der Stories zu verbessern, ein Format, das viele Nutzer als intuitiv und nutzerfreundlich empfinden. Adam Mosseri erläuterte, dass diese neu getestete Funktion Teil einer umfassenden Überarbeitung des Profilrasters sei, um die verschiedenen Inhaltsformate harmonischer zu integrieren. Er brachte diese Idee während einer Fragerunde im Sommer zur Sprache und vertritt die Auffassung, dass dieses neue Design Nutzer dazu motivieren könnte, ihre Stories strategischer zu organisieren, während gleichzeitig den Inhalten mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Im Prinzip soll es eine Win-Win-Situation schaffen.
Wie so oft bei Veränderungen gibt es auch Kritiker, die häufig aus unerwarteten Gruppen kommen. Überraschenderweise sind es vor allem die jüngeren Nutzer, die die neue Anordnung als problematisch empfinden. Laut der Webseite 20 Minuten ziehen viele von ihnen die Stories traditionellen Posts vor, da sie damit mehr Kontrolle darüber haben, wer auf ihre Inhalte zugreift – eine entscheidende Funktion für die Generation Z, die großen Wert auf ihr Image legt.
Einige haben Bedenken, dass diese Neuerung das Erscheinungsbild ihrer Profile negativ beeinflusst und sie möglicherweise weniger ansprechend oder gar „leer“ erscheinen lässt, wie Kritiker es ausdrücken. Lindsey Gamble, eine Beraterin und Expertin für Influencer-Marketing, äußert in ihrem Blog, dass diese Art von Änderungen den Wunsch von Instagram widerspiegelt, neue Wege zur Verbesserung des Profilrasters zu finden, erkennt jedoch an, dass solche Tests einige Nutzer irritieren könnten.
Folgen für kleine Unternehmen und Nutzer
Neben den jüngeren Nutzern sind auch kleine Unternehmen von dieser Veränderung betroffen. Für sie stellen die Hervorgehobenen Stories ein wichtiges Instrument dar, um praktische Informationen wie Öffnungszeiten, Sonderangebote und Kontaktmöglichkeiten zu kommunizieren. Die Einführung eines speziellen Tabs könnte die Benutzerführung erschweren oder die Effektivität dieser Funktion mindern, da die unmittelbare Sichtbarkeit im Hauptprofil verringert wird.
Stéphanie Laporte, Leiterin der Social-Media-Agentur Otta, beschreibt in 20 Minuten, dass kleine Unternehmen Stories als schnelle Möglichkeit nutzen, um Informationen bereitzustellen, fast wie eine vereinfachte Webseite. Ihr zufolge könnte die Änderung einige Unternehmen benachteiligen, allerdings hofft sie, dass Instagram Alternativen anbieten wird, beispielsweise die Möglichkeit, Informationen im Profil anzupinnen.
Trotz der gemachten Kritik zeigt sich Instagram fest entschlossen, diese neue Funktion zu testen. Lindsey Gamble merkt an, dass diese regelmäßigen Tests belegen, dass Instagram beständig bemüht ist, sich an die sich verändernden Verhaltensweisen der Nutzer anzupassen. Das Netzwerk hat in der Vergangenheit zahlreiche ähnliche Tests durchgeführt, darunter ein vertikales Profilraster, das eher gemischte Reaktionen hervorrief.
Wenn negative Rückmeldungen weiterhin bestehen, könnte die Plattform in Erwägung ziehen, zu dieser Funktionalität zurückzukehren. Stéphanie Laporte betont, dass Instagram es sich nicht leisten kann, Nutzer:innen zu verlieren, insbesondere nicht unter den jüngeren Generationen, die einen signifikanten Teil der Nutzerschaft ausmachen. Dies könnte sich auf die Bewertung des Tests auswirken.
Quellen: 20 Minuten, Lindsey Gamble