AMD feiert großen Erfolg mit seinem Ryzen 7 9800X3D, der allerdings den Rest der 9000X-Reihe in den Schatten stellt.

Der Ryzen 7 9800X3D erntet alle Lorbeeren© Nerces für Clubic

Der Ryzen 7 9800X3D ist seit seiner Einführung im letzten November fast ständig ausverkauft und erfreut sich bei Spielern großer Beliebtheit, die lieber darauf warten, dass er wieder auf Lager ist, anstatt den Kauf eines anderen Modells aufzuschieben.

Dabei handelt es sich natürlich nur um Einzelhandelsverkäufe, aber dieser Ryzen 7 9800X3D monopolisiert die Podien der meisten Wiederverkäufer, und die von der deutschen Mindfactory veröffentlichten Zahlen sind besonders aussagekräftig.

Der Ryzen 7 9800X3D, König des Einzelhandels

Die von AMD entwickelte 3D Vertical Cache-Technologie ist ein Segen für Gamer und ermöglicht es Prozessormodellen, die auf dem Papier weniger robust sind, in den meisten Spielen die Nase vorn zu haben.

Obwohl er im April 2023 auf den Markt kam, bleibt der Ryzen 7 7800X3D also immer noch einer der effizientesten Prozessoren, wenn es um Videospiele geht. Wir sind jedoch nicht hier, um über einen „Vorfahren“ zu sprechen, der fast zwei Jahre alt ist. Nein, es ist sein Nachfolger, der Ryzen 7 9800X3D, der Schlagzeilen macht, denn seit seiner Einführung war der Typ praktisch unmöglich zu finden, außer um ihn im Hinblick auf die nächste Ankunft vorzubestellen.

Dem deutschen Wiederverkäufer MindFactory geht es nicht besser als den anderen, und auch dort herrscht anhaltende Lagerknappheit. Dennoch lässt der Ryzen 7 9800X3D alle anderen aktuellen Referenzen weitestgehend dominieren.

Der von AMD hinzugefügte 3D Vertical Cache macht den Unterschied © Wccftech
Der von AMD hinzugefügte 3D Vertical Cache macht den Unterschied © Wccftech

Vor der gesamten 9000X-Reihe zusammen

Zusammengestellt von unseren Kollegen aus VideoCardzDie aktuellen Verkaufszahlen des deutschen Stores können sich sehen lassen. Seit seiner Veröffentlichung wurden bereits mehr als 8.650 Ryzen 7 9800X3D-Prozessoren verkauft.

Das ist natürlich nichts im Vergleich zu den mehr als 78.420 Ryzen 7 7800X3Ds, die der Reseller bereits verteilt hat, aber die beiden Chips sind nicht gleich alt. Nein, am interessantesten ist es, die Verkäufe des 9800X3D mit denen der gesamten 9000X-Reihe zu vergleichen, und da zeigt das neueste Modell eine bemerkenswerte Leistung:

  • AMD Ryzen 7 9800X3D: mehr als 8.650 Einheiten verkauft
  • AMD Ryzen 7 9700X: Mehr als 2.510 Einheiten verkauft
  • AMD Ryzen 5 9600X: mehr als 890 Einheiten verkauft
  • AMD Ryzen 9 9900X: Mehr als 810 Einheiten verkauft
  • AMD Ryzen 9 9950X: Mehr als 780 Einheiten verkauft
Das könnte Sie auch interessieren:  Zukunft des Bergbaus: KI und KoBold Metals revolutionieren die Ressourcensuche

Wenn sich der Ryzen 7 9700X gut schlägt, ist es vor allem die Leistung des Ryzen 7 9800X3D, die überzeugt. Es ist ganz einfach: Selbst wenn wir die Verkäufe der vier 9000X-Referenzen zusammenrechnen, bleiben wir deutlich unter den Verkäufen des 9800X3D allein: mehr als 8.650 Einheiten im Vergleich zu mehr als 4.990!

Dabei handelt es sich lediglich um die Zahlen eines Händlers, es gibt jedoch keinen Grund, warum die Situation bei den anderen grundsätzlich anders sein sollte. Andererseits sollte klargestellt werden, dass es sich hier nur um Einzelhandelsumsätze handelt, Verkäufe von Komplett-PCs werden daher nicht mitgezählt.

Quelle : VideoCardz