Das Sony Bravia Theater, ein innovatives Heimkinosystem, sieht sich nun der neuen Herausforderung durch Hisense gegenüber. Der chinesische Elektronikhersteller hat auf der CES 2025 sein neuestes HT Saturn-System präsentiert, das sich marktseitig durch einen attraktiven Preis auszeichnet.
Filmbegeisterte träumen oft von einem Heimkinosystem, das mit den großen Kinosälen konkurrieren kann. Doch die Einrichtung eines solchen Systems kann sowohl kompliziert als auch mühselig sein, was Sony beim Design seines drahtlosen Heimkinos Bravia Theater Quad zunehmend bewusst wurde. Dieses System bietet beeindruckende Klangerlebnisse, jedoch ist der Preis von über 2.000 Euro für viele Haushalte unerschwinglich. Hier kommt Hisense mit dem neuen HT Saturn-System ins Spiel.
Ein Hochwertiges Drahtloses System
Das Konzept bleibt unverändert: ein Set von vier kabellosen Satelliten, jede Einheit bestückt mit drei Lautsprechern, von denen zwei nach oben gerichtet sind, sowie einem Hochtöner für die Basswiedergabe. Ein Subwoofer mit einer 6,5-Zoll-Membran vervollständigt das System und schafft eine dichte Klangumgebung, ohne dass man sich mit einem Kabelsalat im Wohnzimmer herumschlagen muss.
Insgesamt stehen 13 Lautsprecher zur Verfügung, die eine Leistung von 720 W bieten, alles in einer 4.1.2-Kanal-Konfiguration. Darüber hinaus unterstützt das System Pure Surround, Dolby Atmos und auch DTS:X, um das Publikum vollständig in das Geschehen einzutauchen. Ein zusätzliches Highlight ist die Fähigkeit des Systems, die akustischen Bedingungen des Raumes zu erkennen und die Klangwiedergabe entsprechend anzupassen.
Wie leicht ersichtlich, besteht der Vorteil eines solchen kabellosen Systems darin, dass es eine Klangkulisse schreitet, die der einer Soundbar weit überlegen ist, ohne die typischen Einschränkungen eines herkömmlichen Heimkinos. Zudem kann es mithilfe der Hi-Concerto-Technologie mit kompatiblen Hisense-Fernsehern synchronisiert werden, was eine zentrale Lautsprecheranimation ermöglicht. Dies geschieht über ein WLAN-Modul, das an den Fernseher angeschlossen ist und das Signal zu den Lautsprechern überträgt. Dieses Modul bietet umfassende Anschlussmöglichkeiten: HDMI eARC, HDMI IN (Durchleitung), optischer Eingang und Bluetooth 5.3.
Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Das Hisense HT Saturn-System wird im ersten Quartal 2025 auf den Markt kommen und wird voraussichtlich einen Preis von etwa 1.000 Euro haben. Obwohl dies weiterhin eine Investition darstellt, liegt es deutlich unter dem Preis seines Hauptwettbewerbers, dem Sony Bravia Theater Quad, der beim Launch um die 3.000 Euro kostete und aktuell immer noch bei etwa 2.000 Euro liegt.