Hisense hat ohne Zweifel die wichtigste Ankündigung bezüglich CES 2025 im Bereich der Anzeigetechnologien, insbesondere im Zusammenhang mit Fernsehern, gemacht. Der chinesische Anbieter bringt mit dem Hisense 116UX einen XXL-Fernseher auf den Markt, der vor allem durch ein innovatives Hintergrundbeleuchtungssystem besticht.
Durch die Einführung seiner innovativen „RGB Local Dimming“-Technologie auf dem TriChroma 116 UX hebt Hisense die Messlatte und präsentiert ein neuartiges Hintergrundbeleuchtungssystem. Dieses neuartige Produkt von Hisense verspricht eine Helligkeit, die mit der der MicroLED-Technologie vergleichbar ist, und übertrifft die OLED-Varianten dabei, wodurch es die LCD-Technologie grundsätzlich verändern könnte.
RGB Local Dimming: Was bedeutet das?
Mit seiner einzigartigen RGB Local Dimming-Technologie strebt Hisense danach, die MiniLED-Performance auf ein neues Niveau zu bringen. Dank der Verwendung von separaten roten, grünen und blauen Dioden ist der Trichroma 116UX in der Lage, auf einen Quantum Dots-Filter zu verzichten. Im Gegensatz zu herkömmlichen MiniLED-Systemen, die weißes oder blaues Licht in Verbindung mit Farbfiltern nutzen, ermöglicht dieser Ansatz die sofortige Erzeugung reiner Farben an der Quelle. Durch den Verzicht auf Filter wird die Farbgenauigkeit erhöht, die Energieeffizienz optimiert und die Helligkeit erreicht einen neuen Höhepunkt von bis zu 10.000 cd/m².
Das „RGB Local Dimming“ ermöglicht einen Wechsel von der bloßen Lichtsteuerung zur gleichzeitigen Verwaltung von Licht und Farbe. Dank der individuellen Ansteuerung jeder Diode wird eine präzise Kontrolle der Lichtverhältnisse und Farben lokal ermöglicht, was übermäßige Beleuchtung und Helligkeitsverlust reduziert. Darüber hinaus hat Hisense auch das Farbmanagementsystem durch einen leistungsstarken KI-Prozessor optimiert, um die präzise Handhabung von 26-Bit-RGB-Grundfarben zu gewährleisten.
Zusammenfassend stellt die RGB Local Dimming-Technologie einen bedeutenden Fortschritt in der Anzeigeindustrie dar, da sie eine präzise Kontrolle von Licht und Farbe für eine beispiellose Bildqualität ermöglicht.
Mit dieser Neuerung verkündet Hisense, dass der Trichroma 116UX eine Abdeckung von 97 Prozent des BT.2020-Farbraums erreichen kann und dadurch eine beispiellose Farbvielfalt bietet. Diese Eigenschaften machen den TriChroma LED zu einem der fortschrittlichsten Fernseher, die derzeit erhältlich sind.
Was gibt es sonst noch über den TriChroma 116UX zu wissen?
Der TriChroma LED überzeugt nicht nur visuell, sondern auch akustisch. Hisense hat Wert auf ein erstklassiges Klangerlebnis gelegt. Der Fernseher ist mit einem CineStage X 6.2.2-Audiosystem bestückt, das Dolby Atmos unterstützt und einen beeindruckenden Surround-Sound liefert. Zudem garantieren die Standards Dolby Vision IQ und IMAX Enhanced die Kompatibilität mit den besten verfügbaren audiovisuellen Inhalten.
Auf der Softwareseite wird der Fernseher von Google TV betrieben, was den Zugriff auf Dienste wie Netflix, Disney+ und Amazon Prime Video ermöglicht. Mit Features wie integrierter Sprachsteuerung und Unterstützung für Matter Connected Home fügt er sich nahtlos in die modernen Ökosysteme ein.
Preise und Verfügbarkeit
Der MiniLED TriChroma 116UX-Fernseher wird voraussichtlich im Laufe dieses Jahres, genauer gesagt im Juli, auf den Markt kommen, wenn man den offiziellen Informationen des Herstellers Glauben schenken darf. Mit einem Einführungspreis von 25.000 Euro zählt dieser Fernseher sicherlich zu den hochpreisigen Modellen. Allerdings ist dies immer noch deutlich günstiger als viele MicroLED-Modelle, die mit avantgardistischer Technologie aufwarten, wobei Hisense in diesem Segment der Ultra-Premium-Fernseher Wettbewerbsfähigkeit anstrebt.