Das HDMI-Forum hat die technologische Begeisterung in Las Vegas genutzt, um den neuen HDMI 2.2-Standard vorzustellen, der eine Verdopplung der Bandbreite auf 96 Gbit/s und die Unterstützung von Auflösungen bis zu 16K verspricht.
Acht Jahre nach der Einführung von HDMI 2.1 bringt das HDMI-Forum mit der Ankündigung von HDMI 2.2 neue Fortschritte. Diese neuartige Spezifikation, die während der CES 2025 präsentiert wurde und über die wir bereits letzten Monat berichteten, verspricht eine herausragende Leistung mit einer Bandbreite von 96 Gbit/s, was doppelt so viel wie beim Vorgängermodell HDMI 2.1 ist. Obwohl wir die Anwendungsbereiche bereits überschlagen können, könnte die tatsächliche Markteinführung noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Beeindruckende Funktionen von HDMI 2.2: Von 4K bei 480 Hz bis zu 16K
Der neue Standard HDMI 2.2 besticht vor allem durch seine rekordverdächtige Bandbreite von 96 Gbit/s. Dies stellt eine deutliche Steigerung im Vergleich zu HDMI 2.1 (48 Gbit/s) dar, und sogar USB 4, das 80 Gbit/s bietet, sowie DisplayPort 1.4 mit 32,4 Gbit/s sind darunter. Diese massive Erhöhung macht es möglich, Auflösungen und Bildwiederholraten zu unterstützen, die bislang unerreichbar schienen.
Dies bedeutet, dass HDMI 2.2 durch die Verwendung von DSC-Kompression (die die Bilddaten verkleinert, ohne die visuelle Qualität zu beeinträchtigen) in der Lage sein wird, 4K bis zu 480 Hz, 8K bei 240 Hz und sogar 16K-Auflösungen zu unterstützen. Diese Leistung übersteigt nicht nur die gegenwärtigen Anforderungen, sondern bereitet auch den Weg für zukünftige Display-Technologien.
Vorteile für Gamer
Neben der reinen Leistungssteigerung bringt HDMI 2.2 eine signifikante neue Funktionalität: das LIP-Protokoll (Latency Indication Protocol). Diese Technologie zielt darauf ab, die Synchronisierung zwischen Bild und Ton zu verbessern, was besonders vorteilhaft für komplexe Setups ist, die Fernseher, Soundbar und audiovisuelle Receiver kombinieren.
Der neue Standard bietet auch signifikante Verbesserungen für Anwendungen im Bereich Virtual- und Augmented Reality, die höhere Datenbandbreiten erfordern. Das HDMI-Forum hebt insbesondere hervor, wie wichtig diese erweiterte Bandbreite für zukünftige immersive Anwendungen ist.
Diese Verbesserungen werden besonders Gamern zugutekommen, da sie in der Lage sind, in 4K bei mehr als 120 Hz zu spielen. Es sind auch Überlegungen zu Verbesserungen für zukünftige Konsolen (Hallo PlayStation 6) angestellt worden, auch wenn wir auf deren Veröffentlichung warten müssen, um die vollständigen Vorteile zu erleben. Lassen Sie uns außerdem über den Zeitrahmen sprechen.
Die Wartezeit für HDMI 2.2
Obwohl die Spezifikationen im ersten Halbjahr 2025 den Herstellern zur Verfügung stehen sollen, bleibt das HDMI-Forum bezüglich des Zeitplans für die Einführung von HDMI 2.2 vorsichtig. Es ist wichtig zu beachten, dass es fast drei Jahre dauerte, bis HDMI 2.1 nach seiner Ankündigung in den ersten LG-Fernsehern eingesetzt wurde und noch länger, bis es sich umfassend durchsetzte.
Die Ultra96-Kabel sollen für Ende 2025 verfügbar sein, jedoch warnt das HDMI-Forum, dass dies nicht bedeutet, dass die passenden Produkte sofort erhältlich sein werden. Zunächst müssen Hersteller diesen neuen Standard in ihre Geräte integrieren, was in der Regel mehrere Jahre in Anspruch nimmt.
In der Zwischenzeit bleibt HDMI 2.1 für die meisten derzeitigen Anwendungen mehr als ausreichend, insbesondere da 8K-Inhalte weiterhin selten sind. Der neue Standard öffnet hauptsächlich den Weg für zukünftige technologische Fortschritte und antizipiert Anforderungen, die voraussichtlich erst in einiger Zeit entstehen werden.
Quelle: Tech-Radar