Im Rahmen der CES 2025 hat Mountain View ein aktualisiertes Google TV vorgestellt. Diese neue Version bietet nicht nur die Integration von Gemini AI, sondern kann auch die Anwesenheit von Nutzern im Raum erfassen.
Google entwickelt eine innovative Funktion für Google TV, die es Geräten ermöglichen wird, festzustellen, ob Personen im Raum anwesend sind, und den Inhalt entsprechend anzupassen. Während der CES 2025 in Las Vegas gewährte der Technologiegigant einen ersten Blick auf diesen neuen Ambient-Modus sowie die Möglichkeiten, die Gemini auf dem Fernseher bereitstellen wird.
Bald wird Ihr Google TV Ihre Präsenz erkennen können
Der amerikanische Technologiekonzern Google plant, das Fernseherlebnis grundlegend zu erneuern, indem er Google TVs mit einer Präsenzmerktechnologie und der neuen KI Gemini ausstattet. Laut Jamieson Brettle, dem Produktmanager bei Google, verfolgt das Unternehmen die Vision, moderne Fernseher über traditionelle Funktionen hinaus in intelligente Bildschirme zu verwandeln.
Die Technologie zur Anwesenheitserkennung, die auch bei anderen Marken wie Sony und Amazon zu finden war, ermöglicht es, automatisch personalisierte Informationen wie Nachrichten, Wetterberichte oder Kalendereinträge anzuzeigen, sobald jemand den Raum betritt.
Für diese Funktion hat Google auf einen neuartigen Ansatz bei der Kameratechnologie gesetzt. Anstelle klassischer Kameras verwendet das Unternehmen eine radarbasierten Technologie, die nur Bewegungen registriert, ohne Bilder der Anwender oder ihrer Umgebung zu speichern. Brettle erklärt, dass diese technische Entscheidung aus drei wesentlichen Gründen getroffen wurde: Kostenbewusstsein, Wahrung der Privatsphäre und Minimierung des Energieverbrauchs.
Gemini gestaltet Ihre Interaktionen mit dem Fernseher natürlicher
Die neuen Funktionen von Gemini erweitern ebenfalls die Möglichkeiten des Google Assistant auf Google TV, wodurch Gespräche flüssiger und Anfragen präziser gestaltet werden. So kann der Assistant kinderfreundliche Filme empfehlen oder relevante YouTube-Videos vorschlagen. Zudem wird es eine Funktion zur Zusammenfassung von Nachrichten für die neue Produktreihe geben.
Die Implementierung dieser Innovationen wird über das gesamte Jahr verteilt erfolgen, und die Einführung von Modellen, die sowohl mit der Anwesenheitserkennung als auch mit Gemini kompatibel sind, ist für Ende 2025 geplant. Dies ist Teil von Googles umfassender Strategie, künstliche Intelligenz in all seinen Produkten zu integrieren, was einen Trend widerspiegelt, den auch andere Wettbewerber wie Samsung verfolgen, die KI-Funktionen für ihre Fernseher entwickeln.
Quelle : CNET