Nutzen Sie Google Messages leidenschaftlich? Hier sind einige Tipps, um die App optimal zu nutzen.

Funktionen von Google Messages erkunden © Jakub Zerdzicki / Pexels

Über 100 Millionen Menschen nutzen Google Messages, was diese Anwendung besonders für Android-Nutzer unentbehrlich macht. Momentan wird die Nachrichtenplattform komplett neu gestaltet und bietet zahlreiche neue Funktionen: verbesserte Datenschutzoptionen, die Wahl der besten Bildqualität beim Senden, eine flüssigere Texteingabe und zahlreiche weitere Verbesserungen.

Wenn Sie Google Messages regelmäßig nutzen, ist es empfehlenswert, die folgenden Features auszuprobieren.

1# Wichtige Chats markieren

In Google Messages gibt es drei Methoden, um Ihre Lieblingsgespräche hervorzuheben:

  • Halten Sie eine Konversation gedrückt, um sie oben in der Anwendung zu fixieren. Es können bis zu 10 Gespräche angeheftet werden.
Bestimmte Gespräche priorisieren © Mia Ogouchi für Clubic
Bestimmte Gespräche priorisieren © Mia Ogouchi für Clubic
  • Halten Sie eine Nachricht gedrückt und tippen Sie auf den Stern oben, um sie zu Ihren Favoriten hinzuzufügen (Sie können diese Nachrichten später finden, indem Sie oben im Gespräch auf die drei Punkte tippen und dann auf „Favoriten“ klicken).
Nachrichten Lesezeichen setzen © Mia Ogouchi für Clubic
Nachrichten Lesezeichen setzen © Mia Ogouchi für Clubic
  • Erstellen Sie Nachrichtenblasen, indem Sie auf Ihr Profilbild klicken und zu „Einstellungen der Nachrichten-App“ > „Blasen“ navigieren. Damit haben Sie auf dem Bildschirm Ihres Telefons schnellen Zugriff auf alle Ihre neuen Nachrichten.
Mit der „Bubbles“-Funktion auf Ihrem Handy anzeigen © Mia Ogouchi für Clubic
Mit der „Bubbles“-Funktion auf Ihrem Handy anzeigen © Mia Ogouchi für Clubic

2# Personalisierte Reaktionen erstellen

Ähnlich wie bei Telegram können Sie individuell gestaltete Bilder senden, um auf bestimmte Nachrichten zu reagieren. Halten Sie eine Nachricht gedrückt und wählen Sie dann „Erstellen“. Danach können Sie ein Bild auswählen, es mit KI ausschneiden und an Freunde senden.

Verwenden Sie KI für Photomojis © Mia Ogouchi für Clubic
Verwenden Sie KI für Photomojis © Mia Ogouchi für Clubic

3# Holen Sie sich Unterstützung von Gemini

Ein KI-Assistent in Google Messages © Mia Ogouchi für Clubic
Ein KI-Assistent in Google Messages © Mia Ogouchi für Clubic

4# Transkribieren Sie Ihre Sprachnachrichten

Möchten Sie keine Voicemails mehr anhören? Hier ist ein hilfreicher Tipp, wie Sie das vermeiden können. Wenn Sie eine solche Nachricht erhalten, klicken Sie auf „Transkript anzeigen“. Probieren Sie es aus, es ist äußerst praktisch!

Transkribieren Sie Sprachnachrichten mit einem Klick © Mia Ogouchi für Clubic
Transkribieren Sie Sprachnachrichten mit einem Klick © Mia Ogouchi für Clubic

5# Planen Sie zukünftige SMS

Wussten Sie, dass Sie mit Google Messages Nachrichten für einen späteren Versand planen können? Verfassen Sie Ihre Nachricht und halten Sie das Sendesymbol gedrückt. Anschließend öffnet sich das Planungsmenü, wo Sie aus den angebotenen Optionen auswählen oder einen Kalender öffnen können, um Datum und Uhrzeit für den Versand anzupassen.

Nachrichten im Voraus planen © Mia Ogouchi für Clubic
Nachrichten im Voraus planen © Mia Ogouchi für Clubic

6# Antworten Sie von Ihrem Computer aus

Ja, das ist möglich! Gehen Sie auf „https://messages.google.com/web/“ und verbinden Sie Ihr Smartphone mit der Webanwendung, indem Sie das angezeigte Emoji auswählen. Danach haben Sie von Ihrem Computer aus Zugriff auf alle Ihre Chats und können die Benachrichtigungseinstellungen anpassen.

Zugriff auf die Webversion von Google Messages © Mia Ogouchi für Clubic
Zugriff auf die Webversion von Google Messages © Mia Ogouchi für Clubic

7# Senden Sie Bilder in bester Qualität

Standardmäßig komprimiert Google Messages die Bilder, die Sie senden. Um dies zu vermeiden, klicken Sie auf Ihr Profilbild und gehen Sie zu „Einstellungen der Nachrichten-App“, um die Option „Fotos schneller senden“ zu deaktivieren.

Wählen Sie die beste Bildauflösung © Mia Ogouchi für Clubic
Wählen Sie die beste Bildauflösung © Mia Ogouchi für Clubic