Google nutzt weiterhin seine KI-Lösung namens Gemini, die sich darauf vorbereitet, den Google Assistant in naher Zukunft durch eine Integration in WearOS-fähige Smartwatches zu ersetzen, nachdem sie bereits auf Smartphones und Tablets eingeführt wurde.

Gemini wird in einer zukünftigen Aktualisierung von Wear OS einen besonderen Platz einnehmen © Google

Die KI namens Gemini von Google macht sich auf den Weg, ein neues Terrain zu erobern: intelligente Uhren. Laut den neuesten Updates der Google-App wird der virtuelle Assistent Gemini in das Betriebssystem Wear OS integriert. Diese Entwicklung wirft selbstverständlich viele Fragen bezüglich der genauen Funktionen auf, die bereitgestellt werden könnten.

Gemini wird bald auf Ihrer Wear OS Smartwatch erhältlich sein

Die Beta-Version 16.0.5 der Google-App zeigt die Vision des Unternehmens für seinen neuen Assistenzservice auf Smartwatches. Technische Details, die in diesen Updates enthalten sind, deuten darauf hin, dass der neue Assistent eine intuitivere und effektivere Interaktion ermöglichen soll. Nutzer können in Zukunft „Unterhalten Sie sich mühelos und erledigen Sie mehr Aufgaben mit einem neu gestalteten Assistenten, unterstützt von der Google KI„, so berichtet 9to5Google.

Obwohl die spezifischen Funktionen dieses Angebots noch nicht vollständig klar sind, können wir vorläufig auf einen Zugriff auf die Gemini-Extensions direkt vom Handgelenk aus hoffen, die die Funktionalitäten des Assistenten erweitern werden. Zudem soll die Formulierung der Anfragen intuitiver gestaltet werden, was dazu führt, dass die Mensch-Maschine-Interaktion sich mehr wie eine natürliche Konversation anfühlt.

Wie wird die Funktionsweise sein?

Die Fusion von Gemini mit Wear OS soll durch ein Update der vorhandenen Assistent-App erfolgen, die bereits auf Uhren mit Wear OS 3 installiert ist. Benutzer werden in der Lage sein, den Assistenten durch Sprachbefehle wie „Hallo Google“ oder durch langes Drücken der Seitentaste zu aktivieren. Interaktionen mit Gemini dürften ähnlich wie beim Google Assistant sein, jedoch werden die erweiterten Fähigkeiten der KI es ermöglichen, neue Funktionen zu integrieren und neue Möglichkeiten zu erkunden.

Das könnte Sie auch interessieren: 

Windows 11: Pop-ups stürzen ab, Microsofts Druck auf Nutzer versagt

Quelle : 9to5Google