Google und TCL haben kürzlich eine neue Kooperation bekannt gegeben, um die Gemini KI in die Fernseher der Marke, die mit Google TV betrieben werden, einzuführen. Diese Innovation wurde während der CES 2025 präsentiert und hat das Potenzial, das Benutzererlebnis durch neuartige und intuitive Funktionen entscheidend zu verändern.

Der Fernseher TCL QM6K, eine neue Referenz, die heute in den USA eingeführt wird © TCL

Künstliche Intelligenz dominiert derzeit die CES und es überrascht daher nicht, dass Gemini AI bis Ende 2025 in eine Vielzahl von TCL-Fernsehern integriert wird. Aber was können wir erwarten – wie wird die Anwendung aussehen?

Vorteile von Gemini AI in Verbindung mit Google TV

Gemini wird nicht nur einfache Empfehlungs- und Suchfunktionalitäten bieten, sondern auch viele neue KI-Funktionen in das Google TV-System integrieren. Beispielsweise wird der Fernseher dank seiner Näherungssensoren und weitreichenden Mikrofone in der Lage sein, die Anwesenheit von Nutzern zu erkennen und sich selbstständig zu aktivieren, um personalisierte Informationen wie Wetterberichte, Kalendereinträge oder aktuelle Nachrichten anzuzeigen. Zudem können geeignete TCL-Fernseher als zentrale Steuerungseinheit für Smart Home-Geräte fungieren, was die Nutzung intuitiver und natürlicher gestalten geht. So könnte ein Nutzer beispielsweise den Videostream einer verbundenen Türklingel direkt am Fernseher beobachten oder die Beleuchtung des Raumes über den Bildschirm steuern, ohne die Fernbedienung oder eine Drittanbieter-App zu verwenden.

TCL-Pressekonferenz auf der CES 2025 © Matthieu Legouge
Pressekonferenz von TCL auf der CES 2025 © Matthieu Legouge

Es wird berichtet, dass Gemini in der Lage ist, deutlich komplexere Anfragen zu verstehen als der Google Assistant, und dabei präzise sowie angemessene Antworten geben kann. Zudem ist es nicht mehr erforderlich, „Hey Google“ zu sagen, um die Funktion zu aktivieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Hauptziel von Gemini AI darin besteht, den Fernseher zu einem intelligenten und intuitiven Mittelpunkt im eigenen Zuhause zu gestalten, der Benutzerbedürfnisse durch stark vereinfachte Interaktionen antizipieren und proaktiv unterstützen kann. Die Einführung des Updates mit der Integration von Gemini AI wird für Ende 2025 erwartet. Wir sind gespannt darauf, welche neuen Möglichkeiten dieser „Assistent“ auf einem Fernseher bieten wird!

Das könnte Sie auch interessieren:  Google wird Galaxy AI in den Schatten stellen! Samsung könnte Ihnen für den Kauf eines S25 ein Gemini-Abo anbieten