Einige Produkte stechen hervor, wenn CES 2025 der BühneSerenität und diese Innovation, hervorgegangen aus einer Zusammenarbeit zwischen Creative und dem Gaming-Stuhl-Spezialisten TGIF, wird zweifellos die Aufmerksamkeit von Gamern auf sich ziehen.
Ein Sessel, der sowohl das Gesäß als auch den unteren Rücken der Spieler bei ihren langen Gaming-Sessions verwöhnt, ist durchaus lobenswert! Doch die Hersteller, die ständig nach Innovationen streben, haben noch nicht das letzte Wort gesprochen. Razer etwa machte auf der CES 2025 große Fortschritte, indem sie ein Konzept für einen beheizten Gaming-Stuhl präsentierten, der mit einem Belüftungssystem ausgestattet ist, das sowohl warme als auch kalte Luft zirkulieren lässt – ähnlich einer umschaltbaren Klimaanlage. Creative, in Zusammenarbeit mit TGIF, verfolgt jedoch einen ganz anderen Ansatz: die totale Immersion!
Ein Stuhl, der jede Bewegung spürbar macht
Das Eintauchen in Videospiele geht über nur die grafische Darstellungsweise hinaus. Es hängt nicht nur von den verwendeten Geräten wie Maus, Tastatur und Controllern ab, sondern auch von dem Klangerlebnis. Letzteres trägt wesentlich dazu bei, Ihnen den Zugang zu fantastischen Welten zu ermöglichen, sodass Sie zum Teil sogar das Gefühl für die Zeit verlieren können.
Aus diesem Grund entschieden sich Creative Technology und TGIF, ihre Kräfte zu bündeln, um den Spielern ein neuartiges Erlebnis zu bieten, bei dem immersiver Klang und optimaler Komfort verschmelzen – so lautet zumindest das Versprechen. Die Basis dieses Systems bildet der Gaming-Stuhl T0 Aurena, der für seinen hohen Komfort und viele Anpassungsmöglichkeiten bekannt ist. Diesmal besticht er durch die Integration der SoundBlaster CMSS3D+-Technologie von Creative.
Neue Empfindungen?
Bezüglich der technischen Details hält sich der Hersteller vage, hebt jedoch hervor, dass dieses System einen „satten, mehrdimensionalen Klang“ liefern soll, der es den Spielern ermöglichen wird, „jeden Moment bis ins kleinste Detail zu spüren“, sei es entweder die Präzision der Schritte in Ego-Shootern oder die filmische Tiefe von Soundtracks. Sophia Niu und Leo Lian, die Gründer von TGIF, sind überzeugt, dass dieser Stuhl den Spielern ein unvergleichliches Klangerlebnis bieten wird.
Die Creative-Version des T0 Aurena wird für das zweite Quartal 2025 erwartet, und bis dahin werden wir sicherlich mehr Informationen erhalten, unter anderem zum Preis dieser Ausstattung. In jedem Fall sieht dieser Ansatz vielversprechend aus und könnte viele Gamer anziehen, die nach der ultimativen Immersion suchen. Ein Update folgt in einigen Wochen!