Am Donnerstag hat Free ein bedeutendes Update für den Freebox Mini 4K-Player veröffentlicht, das zahlreiche Netzwerkverbesserungen und Systemoptimierungen mit sich bringt, die das Nutzungserlebnis deutlich bereichern sollen.
Die Nutzer der Freebox Mini 4K werden von Free nicht vergessen! Der Provider hat am Donnerstag, dem 9. Januar, ein umfassendes Update für den Freebox Mini 4K-Player bekannt gegeben, der zwar nicht mehr erhältlich ist, aber nach wie vor von zahlreichen Abonnenten verwendet wird.
Diesem Update, das die Versionsnummer 3.6.0 trägt, sind mehrere Korrekturen und Verbesserungen beigefügt, insbesondere bezüglich der Stabilität der Ethernet-Verbindung, ein wiederkehrendes Problem, das viele Nutzer seit Jahren plagt.
Endlich: Netzwerkprobleme des Mini 4K werden behoben
Die bedeutendste Änderung in der Version 3.6.0 betrifft die Netzwerkverbindung des Players. Die Entwickler von Free haben endlich ein hartnäckiges Problem beseitigt, das die Wiederherstellung der Ethernet-Verbindung nach einem Verlust beeinträchtigte. Diese Korrektur antwortet auf ein seit 2018 offenes Ticket, das besonders den Zugriff auf YouTube und den TV-Service betraf. Eine Vielzahl von Abonnenten wartet auf diese Korrektur und ist begeistert darüber!
Zusätzlich wurde die Speicherverwaltung des Android TV-Players verbessert. Diese Optimierung ermöglicht eine bessere Zuteilung der Systemressourcen, wodurch man Verlangsamungen vermeiden kann, die bei starker Nutzung des Geräts auftreten könnten. Dies stellt eine willkommene Verbesserung für diejenigen dar, die mit mehreren Apps gleichzeitig arbeiten.
Darüber hinaus enthält das Update eine intelligente Funktion, die nicht verwendete Anwendungen automatisch deaktiviert. Diese neue Option sorgt für eine Entlastung der Systemressourcen und verbessert die Gesamtleistung des Players, was bei diesem etwas älteren Modell besonders bemerkbar wird.
Automatische Updates für mehr Benutzerfreundlichkeit
Free hat auch die Gelegenheit genutzt, um die wichtigsten Google-Anwendungen auf dem Player zu aktualisieren. Dieses Upgrade gewährleistet, dass die neuesten Android TV-Dienste besser unterstützt werden und erhöht die Sicherheit des gesamten Systems, wodurch ein reibungsloseres und sichereres Nutzungserlebnis ermöglicht wird.
Seit dem 6. Januar wird dieses Update schrittweise ausgerollt und erfordert kein spezielles Eingreifen der Benutzer. Der Player aktualisiert sich automatisch, wodurch komplizierte technische Handgriffe vermieden werden, die möglicherweise weniger erfahrene Nutzer abschrecken könnten. Somit ist ein Neustart des Geräts nicht nötig!
Obwohl der Freebox Mini 4K nicht mehr verkauft wird, unterstreicht dieses Update das Engagement von Free, seinen älteren Geräten weiterhin Service und Verbesserungen zu bieten. Dies ist ein positives Signal für Abonnenten, die dieses Modell zusammen mit den neueren Freebox Ultra (und Ultra Essentiel), Pop und Révolution Light weiterhin nutzen.