Zu Beginn des siebten Testflugs von Starship stellt SpaceX ein fesselndes Video zusammen, das die wichtigsten Momente seines vorhergehenden Starts zeigt. Ein beeindruckender Clip, der in die Tradition der besten Science-Fiction-Filme passt.
Drei Tage vor dem nächsten Launch seiner beeindruckenden Rakete präsentierte SpaceX auf seinem YouTube-Kanal ein Video, das einen atemberaubenden Rückblick auf den sechsten Testflug vom 19. November bietet. Faszinierende Aufnahmen, schön inszeniert und mit perfekt ausgewählter Musik unterlegt. Empfehlenswert ist die Betrachtung in 4K. Nehmen Sie sich die Zeit, das Spektakel zu genießen!
Starship: ein beeindruckender Koloss mit enormer Präzision
Die 120 Meter hohe Maschine fasziniert mit ihrer überwältigenden Leistung. Ihre 33 Raptor-Triebwerke, die im Super Heavy-Booster integriert sind, erzeugen beim Start einen gewaltigen Schub von 75.600 kN. Um die Dimensionen dieser Zahlen zu illustrieren, kann man sie mit einem herkömmlichen Passagierflugzeug vergleichen, wie zum Beispiel dem Airbus A320 Neo, dessen maximaler Schub bei etwa 235,44 bis 245,25 kN liegt. Somit ist das Starship ein wahres Kraftpaket, das die Falcon Heavy von SpaceX mit einem Startschub von etwa 22.800 kN weit hinter sich lässt.
Das Video dokumentiert auf eindrucksvolle Weise die Trennung zwischen dem Raumschiff und seinem Booster, was ein entscheidender Moment der Mission ist. Der sechste Flug ermöglichte besonders die Erprobung des „Boostback“-Manövers, welches den Treibstoff zurück an seinen Ausgangspunkt bringen soll. Obwohl die Bergung durch die mechanischen Arme des Turms aufgrund einer festgestellten Anomalie bei den automatischen Kontrollen nicht erfolgreich war, führte das Triebwerk eine programmierte Kurskorrektur durch und landete kontrolliert im Golf von Mexiko.