Noch mehr Fehler, immer die gleichen Fehler … Der Datei-Explorer hat erhebliche Probleme, aber Microsoft versichert, dass an Lösungen gearbeitet wird.
Mit dem Update 24H2 wird Windows 11 immer häufiger von Fehlern heimgesucht. Der Datei-Explorer kämpft nun um den Titel der am meisten beeinträchtigten Funktionen. Schwierigkeiten beim Anzeigen, unbrauchbare Menüs, unerklärliche Abstürze und ein verschwindender Cursor – die Liste der Probleme wird länger und die Nutzer im Internet zeigen sich ungeduldig. Lassen Sie den Kopf nicht hängen! Microsoft hat nun endlich bestätigt, dass es sich dieser Herausforderungen bewusst ist und hat begonnen, die drängendsten Probleme mit Patches anzugehen.
Fehlerflut im Explorer: Ein Sammelsurium der Mängel
Wer den Explorer im Vollbildmodus (F11) nutzt, hat eventuell bemerkt, dass die Anzeige manchmal wie ein abstraktes Kunstwerk aussieht. Es kommt vor, dass die Ansicht abstürzt, während die Adressleiste das Fenster chaotisch überlagert. Die Symbolleiste kann verschwinden, die Sortieroptionen sind unbenutzbar, und die ersten Verknüpfungen im Navigationsbereich – wie die Startseite und die Galerie – sind nicht erreichbar.
Wechselt man aus diesem Modus heraus und wählt ein an die Bildschirmgröße angepasstes Fenster, fällt auf, dass beim Klicken auf das Menü „Erweiterte Einstellungen“ (die drei Punkte) das Dropdown-Menü den Explorer überflutet und es schwer macht, die obersten Optionen auszuwählen.
Hinzu kommen lange Ladezeiten, ein unberechenbarer Cursor in Textfeldern, zufällige Anzeige von Miniaturen für Cloud-Dateien, sowie Probleme beim Erstellen von Ordnern oder beim Eingeben in die Adressleiste. Zusammengefasst hat der Explorer eine beachtliche Liste an Fehlern, die, auch wenn sie die grundlegende Funktionalität nicht unbedingt beeinträchtigen, die Geduld selbst von den ruhigsten Nutzern strapazieren.
Aktuelle Lösungen … jedoch nicht für alle verfügbar
Ein wenig Geduld ist gefragt, aber Microsoft hat bestätigt, dass an einer Lösung gearbeitet wird. Im Windows Insider Beta-Kanal werden erste Korrekturen eingeführt, die einige der drängendsten Fehler beseitigen sollen: Zusammenbruch des Vollbildmodus, Fehlfunktionen der Adressleiste, hartnäckige Miniaturen und unerwünschtes Einfrieren.
Andererseits müssen wir weiterhin auf eine dauerhafte Lösung für den Cursor warten, der in den Textfeldern sichtbar ist. Auch das Menü „Erweiterte Einstellungen“ könnte weiterhin Probleme bereiten, wenn das Fenster überläuft. Es gibt zwar die Möglichkeit, den Zeiger manuell durch das alte Mauseigenschaften-Menü zu stabilisieren, aber in der Zwischenzeit bleibt nur die Reduzierung der Fenstergröße des Explorers als einzige Möglichkeit, um die Anzeigeprobleme im Einstellungsmenü zu umgehen.
Und wenn diese Fehler Sie wirklich frustrieren, zögern Sie nicht, auf alternative Programme wie Files oder Explorer Commander zurückzugreifen, die eine ebenso umfassende Funktionalität bieten, jedoch ohne die genannten Probleme.
Quelle : Windows Neueste