Im Rahmen der CES 2025 präsentiert Dell eine umfassende Neugestaltung seiner professionellen Laptop-PC-Reihe, um seine Fortschritte im Bereich Künstliche Intelligenz zu intensivieren. Verabschieden Sie sich von den bekannten Produktlinien und heißen Sie die neuen Modelle Dell, Dell Pro und Dell Pro Max willkommen, die in einem klaren Konzept präsentiert werden.
„Was ist diese Optiplex?“, fragte ein Sprecher von Dell während einer Online-Präsentation im Dezember. Auf der CES 2025 kündigt Dell ein ambitioniertes Rebranding seiner PC-Produktlinie an, die sich vor allem an Fachkräfte und das Geschäftsumfeld richtet, was das Hauptgeschäft des texanischen Unternehmens darstellt. Anstelle der bisherigen Serien wie Inspiron, Latitude und Optiplex wird das Unternehmen künftig simplerweise die Bezeichnung „Dell“ verwenden.
Die neu gestalteten Laptops werden in drei Hauptkategorien unterteilt: Dell, Dell Pro und Dell Pro Max, die jeweils für den alltäglichen Gebrauch, Produktivität und hohe Leistung geeignet sind. Jede dieser Serien wird in drei Konfigurationen angeboten: Base, Plus und Premium.
Es ist erfreulich zu erfahren, dass die Serien Dell und Dell Pro in „Classic“- und „2-in-1“-Modellen mit Touchscreen erhältlich sein werden, die eine Nutzung im Tablet-Modus ermöglichen.
„Unternehmen kaufen aufgrund des Namens Dell“
Die Informationen zu den neuen Dell-Modellen werden gegenwärtig von Dell nicht eingehend veröffentlicht, jedoch haben wir einige Details zu den „Plus“-Varianten erhalten. Diese sind in 14 Zoll und 16 Zoll sowie in der 2-in-1 Variante verfügbar und bieten maximal einen Core Ultra 9 288V-Prozessor, kombiniert mit 16 oder 32 GB LPDDR5x-RAM bei 8.533 MHz und mindestens 512 GB SSD-Speicher. Das 14-Zoll-Modell bietet eine Wahl zwischen einem Full-HD+- oder QHD+-IPS-Display mit Touchscreen, während die 16-Zoll-Version die Auswahl zwischen einem Full-HD+- oder Mini-LED-QHD+-Panel mit 90 Hz ermöglicht.
©Dell
Die Dell Pro-Serie wird in vielen Ausführungen erhältlich sein: 14 und 16 Zoll für die Basisvarianten, 13, 14 und 16 Zoll für die Plus-Modelle sowie 13 oder 14 Zoll für die Premium-Modelle. Auch bei den Prozessoren wird Dell eine große Auswahl anbieten, beginnend bei älteren Intel Core der 13. Generation bis hin zu den neuesten SoCs der Core Ultra 7 200-Serie. Die Auswahl ist daher vielfältig.
Je nach Konfiguration stehen RAM-Größen von 8 GB bis 64 GB in DDR5 oder LPDDR5x zur Verfügung, und diese Vielfalt gilt auch für die Displays. Hier werden einfache 13-Zoll-Full-HD+-IPS-Panels bis hin zu 16-Zoll-QHD+- und 90-Hz-IPS-Panels sowie 14-Zoll-Tandem-OLED-QHD+-Panels bei bestimmten Modellen angeboten. Die Vielzahl an Konfigurationen ist überwältigend, sodass man leicht die Übersicht verlieren kann – zahlreiche Kombinationen sind möglich.
Es ist jedoch zu beachten, dass das Dell Pro nicht über a priori eine dedizierte Grafikkarte verfügt. Unabhängig von der gewählten Variante sind derzeit nur in die Prozessoren integrierte Intel Arc-Grafiklösungen erwähnt.
Dell, Dell Pro, Dell Pro Max: Was können Sie erwarten?
Um eine dedizierte GPU zu erhalten, müssen Sie zum Dell Pro Max greifen. Dieses Gerät ist ebenfalls in 14 und 16 Zoll erhältlich und kombiniert die neuesten Intel Core Ultra 9-Prozessoren mit einer professionellen NVIDIA RTX 500- oder RTX 2000-Grafikkarte, die sich ideal für rechenintensive Aufgaben sowie kreative und industrielle Anwendungen eignet.
Obwohl Dell an dieser Stelle keine konkreten Details preisgibt, verspricht das Unternehmen für den Dell Pro Max Wi-Fi 7- und Bluetooth 5.4-Konnektivität, bis zu 4 TB SSD-Speicher, eine 8-Megapixel-Frontkamera sowie ein verstärktes Gehäuse mit MIL-STD-Zertifizierung. Sowohl das 14 als auch das 16 Zoll Modell werden mit einem QHD+-Display im 16:10-Format ausgestattet sein.
…und die Dell Pro-Familie © Dell
Die Modelle Dell 14 und 16 werden voraussichtlich am 18. Februar 2025 zu Preisen ab 999 US-Dollar auf den amerikanischen Markt kommen. Die Pro-Modelle sind für den 6. Januar angekündigt. Einige Konfigurationen werden jedoch erst im März und April verfügbar sein, wie Dell erläutert. Konkrete Informationen zu den Preisen des Dell Pro liegen derzeit nicht vor, jedoch wird der Dell Pro Max ebenfalls im März-April auf den Markt kommen, wobei auch hier der Preis noch festgelegt werden muss.