Auf der CES 2025 präsentiert Dell seine neuesten Monitore, die darauf abzielen, die Anforderungen an Effizienz und Kreativität zu erfüllen. Diese Messe verdeutlicht die Ambitionen des Unternehmens, zukünftige Entwicklungen anzustreben. Im Fokus stehen drei Modelle mit IPS-Black- und QD-OLED-Panels.
Im Zuge seiner Ankündigungen von KI-unterstützten PCs stellte Dell auf der CES 2025 auch drei neue Monitore vor. Diese beinhalten den ersten auf dem Markt erhältlichen „optimierten“ IPS-Black-Monitor und setzen damit ein Zeichen für die QD-OLED-Technologie. Zudem führt Dell auf der Audioplattform Innovationen ein, indem einer seiner Bildschirme mit KI-gestütztem 3D-Sound ausgestattet wird.
Dell UltraSharp: 27 und 32 Zoll mit 4K und Thunderbolt-Hub für maximale Effizienz?
Dell hat bei seinen neuen Monitoren, die auf Produktivität ausgelegt sind, keine Kompromisse gemacht. Die UltraSharp-Serie umfasst nun zwei neue Modelle, den Dell UltraSharp U3225QE und den Dell UltraSharp U2725QE. Diese 32- und 27-Zoll-Bildschirme kombinieren viele nützliche Funktionen für Profis. Beide sind mit einer 4K-UHD-Auflösung ausgestattet und nutzen die „erste optimierte IPS Black-Technologie auf dem Markt“, wie der texanische Hersteller selbst betont.
Dies bedeutet konkret, dass Dell die Anzeigeeigenschaften dieser neuen Monitore hervorhebt, die durch ein IPS-Black-Panel von einem nativen Kontrastverhältnis von 3.000:1 profitieren und „47 % tiefere Schwarztöne und 89 % Verbesserung des Umgebungskontrastverhältnisses in einer typischen Büroumgebung im Vergleich zu herkömmlichen IPS-Technologien” liefern. Zur Erinnerung: Der erste IPS-Black-Bildschirm von Dell, der uns bei unserem Test des Dell UltraSharp U2723QE beeindruckt hat, löste kürzlich auch bei einem günstigeren Modell, dem Dell UltraSharp U2724D, Aufsehen aus.
Beide neuen UltraSharp-Modelle sind VESA DisplayHDR 600-zertifiziert und bieten besonderen Wert auf den visuellen Komfort. Dell hebt hervor, dass es sich um die ersten 4K-Monitore handelt, die diesen hohen Standard erhalten haben, teils basierend auf 5-Sterne TÜV Rheinland Eye Comfort 3.0. Diese Bildschirme verfügen, neben einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, über einen reduzierten Reflexionsgrad, emittieren 30 % weniger blaues Licht als andere Marken und sind mit einem Umgebungshelligkeitssensor ausgestattet, der Helligkeit und Farbtemperatur an die Umgebung anpasst.
Ein weiteres hervorzuhebendes Merkmal dieser UltraSharp-Bildschirme ist die umfangreiche Anschlussausstattung. Sie besitzen einen Thunderbolt 4-Hub, der mit USB-C Extended Power Range (EPR) ausgestattet ist und eine Leistung von bis zu 140 W an kompatible Geräte liefern kann. Zudem sind USB-A- und USB-C-Anschlüsse sowie ein 2,5-GHz-RJ45-Anschluss vorhanden.
Die Dell Plus-Serie: Ein weiterer Schritt nach vorn
Zusätzlich zu den neuen IPS Black-Produkten bringt Dell eine neue Serie heraus, deren Spitzenmodell das Dell 32 Plus 4K QD-OLED-Display (S3225QC) ist. Die Hauptinnovation dieses Modells ist das Panel, das eine hochwertige Bilddarstellung verspricht, sowie die Ausstattung mit KI-gestütztem 3D-Sound, der erstmals in einem QD-OLED-Bildschirm zu finden ist. Dell hat sich bemüht, ein Klang- und Bildformat zu bieten, das zusammenpasst, indem es eine Audiotechnologie integriert, die sich dynamisch an die Bewegungen des Benutzers anpassen kann. Die 5 x 5 W-Lautsprecher nutzen Hochtechnologie mit Beamforming und leiten den Klang zielgerichtet an jedes Ohr.
Die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz zusammen mit der genannten Reaktionszeit von 0,03 ms und der Unterstützung für AMD FreeSync Premium machen diesen Monitor besonders für Gamer attraktiv. Darüber hinaus ist er mit einer VESA DisplayHDR True Black 400-Zertifizierung und Unterstützung für Dolby Vision ausgestattet. In Bezug auf die Anschlüsse bietet der USB-C-Port eine Leistung von 90 W, was ausreicht, um die meisten Laptops zu versorgen.
Preise und Verfügbarkeit der neuen Dell-Bildschirme
Der Hersteller hat bisher noch keine Preise für die neuen Monitore veröffentlicht. Es ist jedoch bekannt, dass die beiden UltraSharp-Modelle ab Februar 2025 erhältlich sein werden, während das neue Dell 32 Plus 4K (S3225QC) QD-OLED-Modell ab dem 22. Mai 2025 verfügbar sein wird.