Die Nutzung von ChatGPT erfolgt über ein kostspieliges Abonnement, bekannt als ChatGPT Pro. Obwohl dieses Abonnement teuer ist, liefert es derzeit keine nennenswerten Erträge für OpenAI. Im Gegenteil, es verursacht sogar Verluste!
Das Unternehmen OpenAI hat vor etwa zwei Jahren mit der Einführung von ChatGPT einen massiven Trend im Bereich der künstlichen Intelligenz initiiert. Gleichzeitig ist OpenAI stark daran interessiert, durch diese Technologie größere Einnahmen zu generieren. Dies zeigt sich daran, dass unter der Leitung von Sam Altman mit ChatGPT Pro ein besonders teueres Abonnement auf dem Markt angeboten wird, das für 200 US-Dollar im Monat erhältlich ist. Ein Preis, der jedoch nicht verhindert, dass OpenAI dabei Verluste macht.
Häufige Nutzung von ChatGPT Pro
Für Nutzer, die die KI-Modelle von OpenAI in Anspruch nehmen möchten, stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Man kann kostenlosen, eingeschränkten Zugang wählen oder sich für ChatGPT Plus entscheiden, welches für 20 US-Dollar pro Monat angeboten wird. Dieses Plus-Abonnement bietet insbesondere uneingeschränkten Zugang zu einer leistungsstarken Mini-Version von GPT-4 sowie relativ umfassende Nutzungsmöglichkeiten von GPT-4 und einen stark eingeschränkten Zugang zu o1-preview und o1-mini.
Für diejenigen, die uneingeschränkten Zugang zu den besten Modellen von OpenAI sowie zu den Sprachfunktionen wünschen, ist ChatGPT Pro die Lösung. Bei einem Preis von 200 US-Dollar pro Monat hätte man denken können, dass dieses Angebot eine wunderbare Geldquelle für OpenAI darstellt. Aber dem ist nicht so. Sam Altman berichtet, dass Abonnenten von ChatGPT Pro den Chatbot weit intensiver verwenden, als ursprünglich angenommen!
Persönliche Auszeichnung von Sam Altman
Derzeit verliert OpenAI Geld mit diesem ein wenig weniger als vor einem Monat gestarteten Abonnement! Der Grund dafür ist, dass der uneingeschränkte Zugang zu fortschrittlichen Modellen OpenAI zwingt, weit mehr Rechenkraft bereitzustellen, als für einfachere Modelle erforderlich ist. Mit anderen Worten, die hohe Nachfrage nach ChatGPT ist gleichzeitig mit dem Grund verbunden, weshalb das Unternehmen finanziell belastet wird.
Dies ist eine unerwartete Wendung. In einer weiteren Mitteilung deutete Sam Altman an, dass diese Situation das derzeit sehr defizitäre finanzielle Ansehen von OpenAI nicht verbessern werde.
Quelle: TechCrunch