Die Person, die die Explosion eines Cybertrucks vor dem Trump Hotel in Las Vegas verursachte, nutzte ChatGPT zur Planung ihres Angriffs. Die KI stellte ihm dabei offensichtlich wichtige Informationen zur Verfügung.
Zu Beginn dieses Jahres detonierte ein Tesla Cybertruck direkt vor dem Trump Hotel in Las Vegas. Dies war der verzweifelte Akt eines ehemaligen amerikanischen Soldaten, der an posttraumatischem Stress litt und sein Leben endete, nachdem er sein Fahrzeug in die Luft gesprengt hatte. Berichten zufolge hat Matthew Livelsberger zur Vorbereitung seines Angriffs ChatGPT, die KI von OpenAI, eingesetzt.
ChatGPT lieferte entscheidende Informationen für den Angriff
Als ChatGPT weltweit immer beliebter wurde, machten Experten schnell auf die potenziellen Gefahren aufmerksam. Einige Nutzer konnten damit Malware erstellen, während andere Cyberkriminelle bei der Durchführung ihrer Straftaten unterstützten.
Diese Problematik scheint jedoch über solche Vorfälle hinauszugehen. Es hat sich herausgestellt, dass ChatGPT auch für reale Angriffe genutzt wird. Dies bestätigte Sheriff Kevin McMahill von der Polizei in Las Vegas. Er erklärte, dass Matthew Livelsberger mithilfe der KI nicht nur die erforderliche Menge Sprengstoff für seinen Plan ermittelte, sondern auch herausfand, wo er Feuerwerkskörper erwerben konnte und ein Telefon identifizierte, das ohne persönliche Daten zu hinterlassen, genutzt werden konnte.
![ChatGPT bei Cybertruck-Explosion in Las Vegas zur Angriffsvorbereitung genutzt 1 ChatGPT iOS-App App Store](https://trendpiraten.tv/wp-content/uploads/2025/01/chatgpt-ios-application-app-store.jpg)
OpenAI reagiert auf die Kontroversen
Der Leiter der örtlichen Strafverfolgungsbehörden bezeichnet das Ganze als „ein alarmierendes erstmaliges Ereignis„. Solche Berichte sind offensichtlich keine positive Werbung für OpenAI. In der Folge reagierte das Unternehmen schnell und erklärte gegenüber den amerikanischen Medien von CBS, dass sie „mit den lokalen Behörden kooperieren, um sie in ihren Ermittlungen zu unterstützen.„
Ein Sprecher des Unternehmens wollte zudem die Rolle von ChatGPT in diesem Vorfall herunterspielen. Er wies darauf hin, dass die Informationen, die der Angreifer über den Chatbot erlangte, bereits öffentlich bekannt waren. Zudem habe die KI lediglich Informationen übermittelt und gleichzeitig „Warnungen über schädliche oder illegale Aktivitäten bereitgestellt.„
Quelle : Neowin