Auf der CES 2025 präsentiert Bosch ein innovatives Produkt für vernetzte Eltern, den Revol… einen intelligenten Stubenwagen, der auf KI basiert.

Bosch präsentiert einen neuen vernetzten Stubenwagen auf der CES 2025 © Bosch

Der deutsche Technologiekonzern zeigt auf seinem Stand einen beeindruckenden Revol, der auf den ersten Blick wie ein klassischer Stubenwagen aussieht, jedoch mit fortschrittlicher KI und Sensoren ausgestattet ist, die es ermöglichen, nahezu alle Aspekte zu überwachen, die besorgte Eltern bei ihrem Neugeborenen im Auge behalten möchten.

Ein intelligenter Stubenwagen von Bosch…

Was diesen Bosch Revol im Jahr 2025 besonders macht, ist der integrierte Sensor, der Angehörigen, die sich ums Kind kümmern, einen Live-Video-Feed zur Verfügung stellt. Es ist nicht mehr nötig, in ein separates Babyphone oder eine Überwachungskamera zu investieren, denn alles ist direkt im Produkt integriert.

Am Arm des Wagens, der auf die Wiege zeigt und den Videosensor enthält, sind zudem verschiedene Sensoren angebracht, die sowohl das Geschehen innerhalb der Wiege als auch die Umgebung überwachen.

Platz für eine moderne Wiege, die vernetzt ist! © Shutterstock
Platz für eine moderne Wiege, die vernetzt ist! © Shutterstock

…und mit intelligenter Technologie ausgestattet!

Neben der üblichen Kamera, die den Zugriff auf einen Video-Stream ermöglicht, verfügt das Gerät über einen Millimeterwellen-Radarsensor, der laut Bosch „ die Herzfrequenz und die Atmung des Babys präzise misst„. Zusätzlich sind die Sensoren in der Lage, Daten über die Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftqualität bereitzustellen. Darüber hinaus soll das System das Baby beruhigen, indem es es automatisch wiegt und sanfte vertikale Bewegungen ausführt.

Schließlich enthält das System auch eine KI-Komponente, die in der Lage ist zu erkennen, ob sich ein Gegenstand, wie eine Decke oder ein Kuscheltier, in der Nähe des Gesichts des Babys befindet. In diesem Fall erhalten die Eltern sofort eine Benachrichtigung auf ihr Smartphone.

Das könnte Sie auch interessieren:  Google plant Wave App Store

Derzeit plant Bosch, dieses neuartige Produkt für das Jahr 2026 in den USA auf den Markt zu bringen, wobei der Preis voraussichtlich bei etwa 1.200 US-Dollar liegen wird.

Quelle: Engadget