Der Kryptowährungsmarkt ist momentan aufgewühlt, da Bitcoin eine bemerkenswerte Serie an grünen Kerzen durchläuft. Jüngsten Analysen zufolge konnte BTC 13 Stunden in Folge mit positiven Kursbewegungen punkten, eine Leistung, die seit dem 1. Januar 2017 nicht mehr beobachtet wurde. Diese beeindruckende Entwicklung steht für eine klare Aufwärtsbewegung und hat Spekulationen über eine mögliche Rallye im Kryptosektor entfacht.
Bitcoin: Eine bedeutende Serie grüner Kerzen
Diese Serie grüner Kerzen begann am 9. Januar 2025 und zeigt, dass der Bitcoin-Preis für 13 Stunden in Folge stieg. Trotz dieses herausragenden Anstiegs kam es zu einer kleinen Korrektur von nahezu 3 %, wobei der Kurs auf etwa 92.000 US-Dollar fiel. Diese Rückentwicklung wurde jedoch schnell kompensiert, sodass BTC sich heute wieder auf 94.500 US-Dollar erholte.
Vetle Lunde von K33 ist überzeugt, dass diese Leistung durch massive Käufe von Institutionen oder großen Investoren, auch als Wale bezeichnet, verursacht wurde. Adam Back weist darauf hin, dass zeitgewichtete Käufe (TWAP), die oft von Institutionen genutzt werden, um große Positionen zu akkumulieren, ohne erhebliche Auswirkungen auf den Preis zu verursachen, diesen Aufwärtstrend bei Bitcoin erklären könnten. Dies deutet auf ein erneutes Vertrauen der Investoren hin, nachdem es zuvor eine Phase mit makroökonomischen Unsicherheiten gegeben hatte.
Einfluss auf den Kryptomarkt
Die Auswirkungen dieser Entwicklung sind nicht nur auf Bitcoin beschränkt. Historisch gesehen hat eine starke Rallye bei BTC oft eine positive Entwicklung im gesamten Kryptomarkt nach sich gezogen. Altcoins wie Ethereum (ETH) oder Solana (SOL) könnten von dieser positiven Dynamik ebenfalls profitieren.
Allerdings warnen Experten davor, zu optimistisch zu sein. Preisschwankungen bei Bitcoin können durch kurzfristige technische Faktoren beeinflusst werden, wie etwa die Liquidation von Short-Positionen oder spekulative Aktivitäten. Eine Korrektur ist weiterhin denkbar, was einen vorsichtigen Ansatz erfordert.
Die letzten Entwicklungen bei Bitcoin markieren einen bedeutenden Punkt im Verlauf des Kryptowährungsmarktes. Obwohl es noch zu früh ist, um einen nachhaltigen Aufwärtstrend festzustellen, deutet diese Reihe von grünen Kerzen auf ein zurückkehrendes Interesse an BTC hin. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob diese Bewegung anhalten kann.