Mittwoch, Januar 15, 2025
StartKryptowährungenBitcoin im Jahr 2025: Warum scheint dieser Anstieg in Richtung 120.000 US-Dollar...

Bitcoin im Jahr 2025: Warum scheint dieser Anstieg in Richtung 120.000 US-Dollar unvermeidlich?

Krypto-Analysten sprechen von einer spektakulären Bitcoin-Rallye ab Januar 2025. Letztere würde durch wirtschaftliche Faktoren sowie massive Liquiditätsströme befeuert. Alle Details in den folgenden Absätzen!

https://twitter.com/alphaskout/status/1874041214191714472

Bitcoin: Ab Januar 2025 wird ein historischer Höchststand von 120.000 US-Dollar erwartet

Bitcoin wird durch die Stablecoin-Reserven von Binance angetrieben

In den letzten Tagen hat die Stablecoin-Reserven auf Binance erreichte historische Höchstwerte. Die Daten zeigen Ende Dezember fast 45 Milliarden US-Dollar. Diese Fonds werden oft zum Kauf digitaler Vermögenswerte wie Bitcoin verwendet und signalisieren ein enormes Kaufpotenzial.

Laut CryptoQuant fällt der Anstieg dieser Reserven häufig mit erheblichen Anstiegen des Bitcoin-Preises zusammen, wie sie am 11. Dezember 2024 beobachtet wurden BTC-Preis an einem Tag um 4,7 % gestiegen.

Stablecoins dienen als Brücke zwischen Fiat-Währung und Kryptowährungen. Ihr Zustrom an Börsen deutet auf einen zunehmenden Kaufdruck hin. Dies ist ein entscheidender Faktor bei der Unterstützung eine Rallye in Richtung 120.000 US-Dollar. Allerdings muss BTC den großen Widerstand um 95.000 $ und 96.400 $ überwinden, bevor es seinen Anstieg fortsetzen kann.

Bitcoin bei 120.000 US-Dollar: Was sind die wirtschaftlichen und politischen Katalysatoren?

Die Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump, die für den 20. Januar 2025 geplant ist, könnte eine entscheidende Rolle bei der bevorstehenden Bitcoin-Rallye spielen. Dieses Ereignis schürt in der Tat erneuten Optimismus an den Märkten. Hinzu kommt der Januar-Effekt, der oft gleichbedeutend mit erhöhten Investitionen ist.

Ryan Lee, Analyst bei Biget Research, geht sogar davon aus ein lokaler Höchststand von über 120.000 US-Dollar gefolgt von einer Korrektur aufgrund von Gewinnmitnahmen. Ihm zufolge sollten Anleger Folgendes überwachen:

  • FTX-Erstattungen werden Anfang Januar erwartet,
  • die Auswirkungen von Spot-Bitcoin-ETFs auf die Märkte.
Das könnte Sie auch interessieren:  KI-Kryptos brechen innerhalb eines Monats um 28 % ein

Bitcoin scheint daher am Beginn einer entscheidenden Phase zu stehen, in der der Optimismus der Anleger mit den Marktrealitäten verknüpft ist. Die Zeit wird zeigen, ob die Vorhersagen der Krypto-Experten richtig sind oder nicht.

Andreas Stobbe
Andreas Stobbehttps://trendpiraten.tv
Andreas Stobbe verfügt über umfangreiche Erfahrung in interaktiver Kommunikation und Marketing und ist Mitgeschäftsführer von Reality Bytes. Er konzentriert sich auf die Entwicklung multimedialer Inhalte und beaufsichtigt die Kundenbeziehungen der Agentur. Dank seiner kreativen Vision konnte sich Trendpiraten.tv als dynamische Plattform profilieren, die sich digitalen Trends widmet. Kontakt: stobbe@trendpiraten.tv
RELATED ARTICLES

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Most Popular