Am 9. Januar 2025 fiel der Bitcoin-Kurs auf etwa 92.000 US-Dollar, was die Frage aufwarf: Ist der Bullenmarkt für Bitcoin beendet? In diesem Zusammenhang haben Analysten verschiedene Aspekte untersucht und präsentieren drei wesentliche Punkte, die darauf hindeuten, dass die Rallye der BTC noch keineswegs beendet ist.
Wird der Bitcoin-Bullenmarkt beendet?
Der Bitcoin, der als führende Kryptowährung nach Marktkapitalisierung gilt, hat kürzlich einen Wertverlust erlitten und notierte am 9. Januar 2025 bei ungefähr 92.000 US-Dollar. Diese negative Entwicklung wurde durch verschiedene Faktoren begünstigt, darunter Unsicherheiten bezüglich möglicher Zinssenkungen der Federal Reserve sowie eine zurückhaltende Haltung der Investoren vor der bevorstehenden Präsidentschaftswahl von Donald Trump. Dennoch weisen Analysten darauf hin, dass diese kurzfristigen Schwankungen nicht als dauerhafte Änderung der Marktentwicklung gewertet werden sollten.
Ein anonym bleibender Analyst, der unter dem Namen Avocado onchain auftritt, betont, dass Investoren strategisch denken und nicht auf vorübergehende Marktbewegungen reagieren sollten. Mikybull, ein Krypto-Händler, fügte hinzu, dass im aktuellen Zyklus wichtige Markthöchstwerte wie das Puell Multiple, der 22-Tage-RSI, die Bitcoin-Dominanz und das MVRV-Verhältnis noch nicht erreicht wurden.
Zusätzlich unterstützt die fortlaufende Ansammlung von Bitcoin durch große Investoren, den sogenannten Walen, diese Argumentation. Diese bedeutenden Marktakteure haben kürzlich Bitcoin im Wert von etwa 941 Millionen US-Dollar gekauft, was oft als Hinweis auf bevorstehende positive Marktbewegungen und anhaltende Aufwärtstrends gilt.
BTC bei 94.000 $! Waren die Prognosen der Analysten korrekt?
Der derzeitige BTC-Kurs liegt bei 94.258 US-Dollar, was darauf hindeutet, dass die Bullen eine Verschnaufpause eingelegt haben, bevor sie ihren Aufwärtstrend wiederaufnehmen. Um die Hoffnung auf eine erneute Überwindung der 100.000-US-Dollar-Marke in diesem Monat aufrechtzuerhalten, sollte der Bitcoin-Kurs jedoch nicht unter 90.000 US-Dollar fallen, auch wenn die Volatilität des Kryptomarkts auf einen möglichen Rückgang hindeuten könnte.
Trotz einer Phase der Unbeständigkeit zeigen die fundamentalen Daten von Bitcoin weiterhin Stärke. Der gegenwärtige Anstieg des BTC lässt darauf schließen, dass der Bullenmarkt noch lange nicht beendet ist und dass zukünftige Rückgänge eine attraktive Kaufgelegenheit bieten könnten.