Im Rahmen seiner Präsentation während der CES 2025 hat AMD die neuen APU-Chips für tragbare Spielekonsolen enthüllt: Z2 Go, Z2 und Z2 Extreme. Diese neuen Chips werden zahlreiche innovative „Handheld“-Geräte betreiben, die dem Steam Deck ähneln.
Geräte wie das Steam Deck, Lenovo Legion Go und ASUS ROG Ally tragen nicht dasselbe Branding, verfügen jedoch über eine wesentliche Gemeinsamkeit: Sie nutzen alle AMD-Chips als zentrale Komponenten, namentlich die Z1-Serie. Lisa Su, die CEO von AMD, hat ihren Aufenthalt in Las Vegas genutzt, um die technischen Neuigkeiten zu präsentieren, die die nächste Generation dieser tragbaren Gaming-Geräte prägen werden.
Z2 Go, Z2 und Z2 Extreme: Ein Trio, das perfekt in der Hand liegt
Wie bereits erwähnt, stellt AMD am 6. Januar diesen Jahres drei neue APU-Modelle vor, die für tragbare Konsolen konzipiert sind: Z2 Go, Z2 und Z2 Extreme. Diese neuen Modelle zielen darauf ab, unterschiedliche Preissegmente anzusprechen und bieten somit eine breitere Palette an Optionen … in einigen Fällen sogar zu niedrigeren Preisen als die vorherigen Modelle.
Der AMD Ryzen Z2 Extreme stellt die leistungsstärkste Variante dar, ausgestattet mit 8 Kernen und 16 Threads, die auf bis zu 5,0 GHz Boost getaktet sind. Mit einem 24 MB Cache und 16 Grafikkernen bietet er beeindruckende Leistung. Der ‘klassische’ AMD Ryzen Z2 fungiert als Mittelkategorie-Chip, der zwar 100 MHz Boost-Frequenz mehr hat, aber auf 12 Grafikkerne reduziert wurde.
Der AMD Ryzen Z2 Go ist schließlich die budgetfreundlichste Option. Er bleibt bei 12 Grafikkernen, hat aber eine bescheidenere CPU-Konfiguration mit 4 Kernen und 8 Threads, die maximal mit 4,3 GHz getaktet sind, und lediglich 10 MB Cache. Es ist keine Überraschung, dass dieses Modell in der günstigsten Konsolenkategorie angeboten wird.