Raoul Pal, der Geschäftsführer von Real Vision, hat eine neue aufregende Phase für den Altcoin-Markt angekündigt, die er als „Bananen-Singularität“ bezeichnet. Diese Phase wird durch einen allgemeinen Anstieg der Preise geprägt. Diese Vorhersage tritt zu einem Zeitpunkt auf, an dem Bitcoin sich um die 93.000 US-Dollar konsolidiert, nachdem es Anfang Januar die 100.000 US-Dollar-Marke überschritten hat.
Die „Bananenzone“, der erste Schritt eines historischen Krypto-Preisanstiegs
Am 10. Januar 2024 teilte Raoul Pal seine Einschätzung auf dem Sozialen Netzwerk X mit und erklärte, dass der Kryptomarkt sich momentan in der Phase befinde, die er als „Bananenzone“ beschreibt. Diese Phase wurde durch den Preisrückgang im November 2024 eingeleitet und weist auffallende Ähnlichkeiten mit dem Aufstieg in den Jahren 2016–2017 auf.
Die gesamte Marktkapitalisierung des Kryptowährungsmarkts belegt diese Entwicklung: Innerhalb eines Jahres stieg sie um 90 % und erreichte 3,4 Billionen Dollar, nachdem sie im Dezember 2024 einen neuen Rekordwert von 3,9 Billionen Dollar erreicht hatte.
Dieses Phänomen lässt sich besonders auf den Anstieg der globalen Geldmenge M2 zurückführen, was Pal durch verschiedene Vergleichsdiagramme verdeutlicht. Diese Korrelation deutet darauf hin, dass der Aufwärtstrend weiterhin Bestand hat, trotz der kürzlichen Korrekturen, die Bitcoin wieder auf circa 92.000 US-Dollar anheben.
Eine historische Altcoin-Saison im Ausblick
Die nächste Phase dieses Zyklus, die Raoul Pal als „Bananen-Singularität“ bezeichnet, dürfte durch einen signifikanten Anstieg der alternativen Kryptowährungen (Altcoins) geprägt sein. Der DeFi-Analyst 0xNobler teilt diese optimistische Einschätzung und erwartet, dass Bitcoin auf 500.000 US-Dollar steigen wird, was „die größte Altcoin-Saison aller Zeiten“ herbeiführen würde.
Diese Prognose basiert auf der gegenwärtigen Dominanz von Bitcoin, die stabil bei 58 % liegt. Historisch betrachtet deutet ein Rückgang dieses Indikators auf den Start einer positiven Phase für Altcoins hin. Die gegenwärtige Marktkonsolidierung, ähnlich derjenigen in den Jahren 2016–2017, könnte also einen massiven Expansionstrend einleiten.
Aktuelle Ereignisse, einschließlich politischer Entwicklungen in den USA und einer erhöhten globalen Liquidität, unterstützen diesen Aufwärtstrend weiterhin. Trotz kurzfristiger Volatilität sind die Fundamentaldaten des Kryptomarkts so robust wie nie zuvor, was auf eine neue Ära des explosiven Wachstums für das gesamte Ökosystem hinweist.