Die von intergalaktischen Entdeckungsreisen beeinflusste Marke nutzt die CES 2025 in Las Vegas, um ihren innovativsten Gaming-Monitor vorzustellen: den Alienware AW2725Q.
Neben der Vorstellung neuer Laptops und dem Area-51-Desktop feiert Alienware auch sein 30-jähriges Bestehen auf der CES. Die Tochtergesellschaft von Dell hat kürzlich ihren neuesten OLED-Monitor enthüllt, dessen herausragendes Merkmal die hohe Qualität seines 27-Zoll-4K-Panels ist, das mit einer Pixeldichte von 166 ppi als der derzeit beste QD-OLED-Bildschirm auf dem Markt gilt.
27 Zoll, QD-OLED, 4K und Dolby Vision: Ein Gamer-Traummonitor?
Mit dem neuen Gaming-Monitor AW2725Q setzt Alienware erneut Maßstäbe. Nach der Markteinführung seines 27-Zoll-QD-OLED-Bildschirms mit 360 Hz im vergangenen Jahr kehrt der kalifornische Hersteller nun mit einem Modell zurück, das durch sein 4K-Panel und die 27-Zoll-Diagonale eine beachtliche Auflösung bietet, die eine Pixeldichte von 166 ppi erreicht. Laut Alienware ist dies derzeit die beste Qualität, die man von einem QD-OLED-Bildschirm erwarten kann.
Der Alienware AW2725Q bietet zudem die VESA DisplayHDR TrueBlack 400-Zertifizierung, Unterstützung von Dolby Vision, eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz, und wurde mit einem Delta E von weniger als 2 ausgezeichnet. Zusätzlich weist der Monitor eine hervorragende DCI-P3-Abdeckung von 99 % auf. Gamer können sich bei diesem QD-OLED-Panel über eine Reaktionszeit von nur 0,03 ms und eine unübertroffene Bewegungsschärfe freuen. Der Monitor unterstützt außerdem G-Sync und ist mit AMD FreeSync Premium Pro sowie der VESA AdaptiveSync-Zertifizierung kompatibel. In Bezug auf die Anschlussmöglichkeiten stehen zwei HDMI 2.1-Anschlüsse mit FRL, darunter ein eARC-Anschluss, ein DisplayPort 1.4 mit DSC, ein USB-Hub mit drei Ports und ein USB-C-Anschluss mit einer Leistung von bis zu 15 W zur Verfügung.
Eine Evolution der QD-OLED-Technologie
Alienware erläutert, dass die Entwicklung dieses Monitors auf bedeutenden Fortschritten in der QD-OLED-Technologie beruht. Höhere Pixeldichten erfordern eine präzisere Abscheidung der organischen Materialien auf dem Substrat. Der Hersteller erklärt, dass diese Produktionstechnologie durch die Verfeinerung der Drucktechniken ermöglicht wurde, bei denen Quantendot-Tinten durch sehr feine Düsen aufgetragen werden.
Alienware möchte ebenfalls das Vertrauen der Gamer gewinnen, die in diesen Monitor investieren. Die Marke hebt hervor, dass ein Graphitfilm-Kühlkörper integriert ist, um das Einbrennen zu vermeiden, sowie ein verbesserter KI-Algorithmus, der die elektrische Versorgung pixelgenau reguliert, um die Langlebigkeit und Bildstabilität über die Zeit zu gewährleisten. Es gibt zudem die gewohnten Merkmale zur Vorbeugung von Bildartefakten, einschließlich Pixel- und Panelaktualisierung sowie Pixelverschiebung. All dies führt dazu, dass Alienware eine Garantie von drei Jahren auf diesen Monitor gewährt, die auch Einbrennenschäden abdeckt.