Die Veröffentlichung der ersten GeForce RTX „Blackwell“ soll zwei Wochen nach der offiziellen Präsentation von NVIDIA erfolgen.
Trotz der Diskretion von NVIDIA werden die Pläne der Marke für die Einführung ihrer nächsten Grafikkartengeneration nach und nach bekannt gegeben. Seine Präsentation als Auftakt zur CES 2025 steht daher außer Zweifel.
Alles deutet auch darauf hin, dass die GeForce RTX 5080 tatsächlich das erste offiziell von NVIDIA vertriebene Modell sein wird, das daher seine Strategie im Vergleich zur Vorgängergeneration ein wenig ändern würde.
Marketing am 21. Januar
Denken Sie daran: Als die GeForce RTX 30-Serie herauskam, war es die RTX 3080, die den Stein ins Rollen brachte. Es war dann der 17. September 2020 und wir mussten noch eine kurze Woche warten, bis die RTX 3090 eintraf.
Bei der Veröffentlichung der Vorgängergeneration, der GeForce-RTX-40-Serie, ging NVIDIA anders vor und favorisierte diesmal das leistungsstärkste Modell. So wurde die RTX 4090 erstmals am 12. Oktober 2022 auf den Markt gebracht. Dieses Mal mussten wir etwas mehr als einen Monat auf die Ankunft des zweiten Ada Lovelace-Modells warten, die RTX 4080 wurde erst am 16. November 2022 veröffentlicht.
Alles deutet also darauf hin, dass NVIDIA bei Blackwell-Karten erneut seine Strategie ändert, um zu der der Ampere-Karten zurückzukehren: Wie unsere Kollegen von VideoCardz weitergegeben haben, wird die Veröffentlichung der RTX 5080 von HKEPC angekündigt.
Das Rätsel um die RTX 5090 bleibt bestehen
Die in Hongkong ansässigen Medien scheinen sich ihrer Fakten sicher zu sein und die Informationen, die sie preisgeben, sind im Allgemeinen solide: Die GeForce RTX 5080 würde daher zwei Wochen nach der offiziellen Ankündigung von NVIDIA auf den Markt kommen.
Jensen Huang sollte die neue Kartengeneration am 6. Januar in Las Vegas vorstellen, die GeForce RTX 5080 soll allerdings erst am 21. Januar auf den Markt kommen. Beachten Sie, dass dies sicherlich bedeutet, dass wir nicht damit rechnen sollten, dass die GeForce RTX 5090 vor Ende Januar oder sogar im Februar auf den Markt kommt.
Denken wir auch daran, dass der Januar mit der angekündigten Veröffentlichung von Intels ARC B570 am 16. Januar und der Ankunft der AMD-Karten Radeon RX 9070 und RX 9070 XT auf der Grafikkartenseite ziemlich durcheinander sein dürfte. Allerdings sind die Dinge bei Letzterem noch recht vage: Einzelheiten werden in den kommenden Tagen erwartet.
Quelle : VideoCardz