Die TotalEnergies-Gruppe hat am Freitag endlich ihre erste 100 % elektrische Tankstelle in Paris eingeweiht. Diese hochmoderne Anlage an der Porte de Saint-Ouen markiert einen Wendepunkt in der Energiewendestrategie der Gruppe.

Die Elektromobilität hat in der französischen Hauptstadt eine Schlacht gewonnen. TotalEnergies hat an diesem Freitag, dem 13. Dezember, in Paris seine erste Tankstelle ausschließlich für Elektrofahrzeuge eingeweiht. Die hochmoderne Anlage bietet unter anderem 8 Hochleistungsladepunkte. Die Eröffnung fand im Rahmen des städtischen Stadtprojekts „17&CO“ statt und markiert einen wichtigen Schritt in der Strategie des Konzerns zum Ausbau der Ladeinfrastruktur.

Eine Tankstelle der neuen Generation von TotalEnergies

Die Station liegt an der Avenue de la Porte de Saint-Ouen im 17. Arrondissement und bietet modernste Ausstattung mit mehreren Ultraschnellladestationen, die bis zu 300 kW Leistung liefern können. Genug, um dem Fahrer eine Reichweite von 100 Kilometern in nur 6 Minuten zu ermöglichen, während eine 80-prozentige Aufladung in etwa zwanzig Minuten erfolgt.

Um das Kundenerlebnis während der Ladezeit zu optimieren, integriert die Station zahlreiche Dienste. Es gibt ein Geschäft, einen Restaurantbereich, WLAN-Zugang und einen Ruhebereich. „ Diese neue Tankstelle verdeutlicht perfekt unseren Willen, die Energiewende voranzutreiben » unterstreicht Laurent Tricot, stellvertretender Regionaldirektor der Île-de-France von TotalEnergies.

Mit der Akzeptanz von Fleet- und Mobility-Corporate-Karten, die den Zugang zu Wasch-, Maut- und Parkdiensten ermöglichen, passt sich die Anlage auch den Bedürfnissen von Fachleuten an. Der mehrsprachige technische Support steht den Benutzern sogar rund um die Uhr zur Verfügung.

500 neue Standorte bis 2027 ausgestattet

TotalEnergies denkt groß für die Zukunft. Tatsächlich hat sich die Gruppe zum Ziel gesetzt, bis 2027 500 Standorte auf die gleiche Weise auszustatten, darunter 200 Stationen im nationalen Straßennetz und 300 in städtischen und stadtnahen Gebieten. Ein Drittel davon wird, wie das von Porte de Saint-Ouen, ausschließlich dem elektrischen Laden gewidmet sein.

Das könnte Sie auch interessieren:  Wenn Sie ein Elektroauto haben, ist das neue Zeitfenster außerhalb der Hauptverkehrszeit eine schöne Überraschung

Mit bereits 250 ausgestatteten Stationen positioniert sich TotalEnergies als wichtiger Akteur in der Elektromobilität in Frankreich », erklärt Jérôme Dechamps, Direktor für Netzwerk- und Mobilitätslösungen. Das Unternehmen betreibt derzeit fast 24.000 Ladepunkte in Frankreich, davon mehr als 8.500 in der Region Île-de-France.

Letzterer verfügt mittlerweile über 50 Tankstellen, die mit Hochleistungsterminals ausgestattet sind, darunter 5 Standorte mit 100 % Strom. Diese Verdichtung des Ladenetzes muss den wachsenden Bedürfnissen der Nutzer von Elektrofahrzeugen, ob privat oder beruflich, gerecht werden.