Viele Benutzer von Meta Quest Virtual-Reality-Headsets können ihre Geräte aufgrund eines Software-Update-Problems nicht verwenden. Das Unternehmen erkennt die Störung und verspricht eine Lösung.

Die Meta Quest 3 © Florent Lanne für Clubic

Metas neueste Modelle von Virtual-Reality-Headsets, das Quest 3 und 3S, sowie ihr Vorgänger, das Quest 2, sind seit mehreren Wochen auf dem Markt und stehen vor einem großen technischen Problem. Tatsächlich scheint ein Software-Update bestimmte Geräte „geblockt“ zu haben und sie unbrauchbar zu machen. Die Firma Meta hat die Existenz dieses Fehlers erkannt und arbeitet aktiv an einer Behebung.

Meta Quest: Viele Headsets mehrere Wochen lang unbrauchbar

Der Meta-Riese hat kürzlich oben auf seiner Support-Website eine Notiz veröffentlicht, in der er bestätigt, dass „ Problem mit der Softwareaktualisierung » macht die Headsets Meta Quest 2, Quest 3 und Quest 3S unbrauchbar. Wenn das Unternehmen behauptet, dass „ „Die Mehrheit“ der Nutzer kann ihre Geräte nun normal nutzen » sie deutet an „ Wir arbeiten aktiv daran, das Problem für alle Benutzer zu lösen „.

Zur Erinnerung: Am 6. Dezember erkannte Meta das Problem offiziell über seinen X-Account (ehemals Twitter). Damals erwähnte das Unternehmen lediglich Schwierigkeiten mit „ einige neue Quest 3S-Geräte », ohne die Modelle Quest 2 und 3 zu erwähnen. Die Situation scheint sich nun auf der Meta-Seite zu entwickeln.

Meta verspricht einen besseren Kundenservice für Meta Quest-Inhaber

Auch für Meta Quest-Besitzer, deren Geräte nicht mehr unter die Garantie fallen, scheint sich die Situation zu verbessern. Während sich Meta zunächst weigerte, bestimmte Geräte zu reparieren oder zu ersetzen, stimmten mehrere Nutzer zu Reddit melden, E-Mail-Bestätigungen für Support außerhalb der Garantie erhalten zu haben. Ein Community-Manager im Meta-Supportforum stellte klar, dass der Kundenservice „ sollte neue Richtlinien zur Unterstützung der Benutzer haben „, wie uns unsere Kollegen von berichteten Der Rand.

Quelle : Der Rand